Krasiński-Platz (Warschau)
Der Krasiński-Platz (polnisch Plac Krasińskich) ist ein Platz in der Warschauer Neustadt im Bezirk Śródmieście (Stadtmitte). Er verbindet die vier Straßen Ulica Długa, Ulica Miodowa, Ulica Świętojerska und Ulica Bonifraterska.
| Plac Krasińskich | |
|---|---|
Wappen | |
![]() Plac Krasińskich | |
| Krasiński-Platz; Blick vom Süden, mit dem Krasiński-Palast links und dem Gebäude des Obersten Gerichts rechts. | |
| Basisdaten | |
| Ort | Warschau |
| Ortsteil | Śródmieście |
| Angelegt | 1765 |
| Anschlussstraßen | Ulica Długa Ulica Miodowa Ulica Świętojerska Ulica Bonifraterska |
| Nutzung | |
| Nutzergruppen | Fußverkehr, Radverkehr, Individualverkehr, ÖPNV |
| Technische Daten | |
| Straßenlänge | 230 Meter |

Krasiński-Platz, Ende des 19., Anfang des 20. Jahrhunderts mit dem Krasiński-Palast in Bildmitte und dem nicht mehr existierenden Badeni-Palast ganz links.

Krasiński-Platz mit Katedra polowa Wojska Polskiego (»Feld-Kathedrale der polnischen Armee«)
An dem Platz liegen der namensgebenden Krasiński-Palast im Westen, das Gebäude des Obersten Gerichts (Gmach Sądu Najwyższego) im Norden (das Gebäude überbaut dort die Straße) und Osten sowie von der Feld-Kathedrale der polnischen Armee (Katedra polowa Wojska Polskiego) im Südosten. Außerdem befindet sich das 1989 errichtete Denkmal des Warschauer Aufstandes auf dem Platz.
Bedeutende angrenzende Gebäude, Denkmäler und Parks
- Krasiński-Palast
- Oberstes Gericht
- Denkmal des Warschauer Aufstandes
- Krasiński-Park (Ogród Krasińskich)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
