Kraftwerk Stammham
Das Kraftwerk Stammham ist ein Laufwasserkraftwerk der österreichischen Verbund AG am Inn bei Stammham. Der südliche Teil der Anlage liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Haiming.
| Kraftwerk Stammham | ||
|---|---|---|
| Lage | ||
| ||
| Koordinaten | 48° 14′ 48″ N, 12° 51′ 58″ O | |
| Land | ||
| Ort | Stammham Haiming | |
| Gewässer | Inn | |
| Gewässerkilometer | km 75.4 | |
| Höhe Oberwasser | 355,1 m ü. NN | |
| Kraftwerk | ||
| Eigentümer | Verbund AG | |
| Betreiber | Verbund AG | |
| Bauzeit | 1953–1955 | |
| Betriebsbeginn | 1955 | |
| Technik | ||
| Engpassleistung | 23,2 Megawatt | |
| Durchschnittliche Fallhöhe |
5.81 m | |
| Regelarbeitsvermögen | 136 Millionen kWh/Jahr | |
| Turbinen | 3 × Kaplan-Turbine | |
| Generatoren | 3 | |
| Sonstiges | ||
| Website | https://www.verbund.com/de-at/ueber-verbund/kraftwerke/unsere-kraftwerke/stammham | |
| Stand | 2017 | |
Das Kraftwerk wurde von 1953 bis 1955 von der Innwerk AG erbaut. Es besteht aus einem fünffeldrigen Wehr und dem Krafthaus mit den drei Kaplan-Turbinen am linken Ufer. Eine Maschinenhalle fehlt, die beiden Portalkräne fahren im Freien. Das Stauziel liegt bei 355,1 m ü. NN. Eine Fischwanderhilfe ist nicht vorhanden.
Der Nachfolger der Innwerk AG, die E.ON Wasserkraft GmbH, verkaufte das Kraftwerk 2012 an die österreichische Verbund AG.
Quellen
- Kraftwerk Stammham auf verbund.com
- energie-chronik.de
- Liste der deutschen Kraftwerke
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
