Konstanzer Trichter

Der Konstanzer Trichter ist die Bucht des Bodensees östlich von Konstanz und nördlich von Kreuzlingen. Im Konstanzer Trichter beginnt der in den Seerhein führende Abfluss des Obersees.

Konstanzer Trichter
Konstanzer Bucht
Das westliche Ende des Konstanzer Trichters, mit der Dominikanerinsel (links) sowie dahinter die Alte Rheinbrücke

Das westliche Ende des Konstanzer Trichters, mit der Dominikanerinsel (links) sowie dahinter die Alte Rheinbrücke

Gewässer Obersee (Bodensee)
Geographische Lage, (CH) 47° 39′ 30″ N,  11′ 30″ O (731684 / 280103)
Konstanzer Trichter (Kanton Thurgau)
Breite2,38 km
Tiefe2,9 km
Fläche4,74 km²
Größte Wassertiefe50 m
InselnDominikanerinsel
ZuflüsseObersee
Blick auf den Konstanzer Trichter vom
Konstanzer Münster aus

Blick auf den Konstanzer Trichter vom
Konstanzer Münster aus

Die Begrenzung des Konstanzer Trichters nach Osten ist etwa die Linie zwischen dem Hörnle (Südostspitze des Bodanrück) im Norden und Bottighofen am südlichen, schweizerischen Ufer. Der Konstanzer Trichter ist der einzige Bereich des Obersees, in dem zwischen den Anrainerstaaten – in diesem Fall Deutschland und die Schweiz – eine Hoheitsgrenze existiert, und selbst dort nur im westlichen Teil nahe Konstanz.[1]

Die zur Stadt Konstanz gehörige Dominikanerinsel liegt im Konstanzer Trichter.

Kunstwerke

An der Hafeneinfahrt im Ende des Konstanzer Trichters steht die Imperia des Bildhauers Peter Lenk.

Auf dem Konstanzer Fischmarkt (ca. 100 m vom Hafen) steht eine mehrere Meter hohe Skulptur, die den Konstanzer Trichter wörtlich nimmt: ein Blechtrichter in einem Betongestell.

Schutzgebiete

Teile des Konstanzer Trichters sind als FFH-GebietBodanrück und westl. Bodensee“ (8220-341), LandschaftsschutzgebietBodenseeufer“ (3.35.003) und VogelschutzgebietKonstanzer Bucht des Bodensees“ (DE-8321-401) ausgewiesen.

Einzelnachweise

  1. Bodensee: Karte 3, Staatsgebiete (PDF; 3,7 MB).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.