Klio Karadim

Klio Karadim (* 14. April 1970 in Sofia) ist eine bulgarische Malerin und Grafikerin. Nach der Wende übersiedelte sie nach Deutschland, seit 2001 lebt und arbeitet sie in Berlin.[1]

Von Karadim gestalteter Buddy Bear

Studium

Klio Karadim war von 1984 bis 1989 Schülerin an der Schule für Kunst in Sofia. Nach Abschluss mit Diplom wurde sie zunächst selbständig tätig als Malerin und Schmuckgestalterin in Bulgarien. Es folgte ab 1991 ein Studium an der Hochschule für Kunst und Design „Burg Giebichenstein“ in Halle an der Saale.

1996 wurde Karadim mit dem DAAD-Preis für hervorragende Leistungen Ausländischer Studierender ausgezeichnet. Ihr Meisterstudium absolvierte sie bei Ulrich Reimkasten. Nach einem Stipendiat an der Max-Klinger-Akademie in Naumburg und einem Gastsemester an der Akademie der bildenden Künste Wien folgte ein zweimonatiger Studienaufenthalt in Mexiko.[2]

Ausstellungen (Auswahl)

Einzelausstellungen

Buddy Bär vor der Bulgarischen Botschaft, Mauerstraße 11, in Berlin-Mitte

Gruppenausstellungen

United Buddy Bear von Bulgarien,
gestaltet von Klio Karadim,
hier: Ausstellung auf dem
Karlsplatz (Wien), 2006,
Bär in der Mitte
  • 2000: Gestaltung zum Festakt in Dresden im Rahmen der Feierlichkeiten 10 Jahre Deutsche Einheit, Auftraggeber: Werkstatt Deutschland e. V.
  • 2002: United Buddy Bears, „Die Kunst der Toleranz“, Berlin – Pariser Platz, United Buddy Bear I für Bulgarien
  • 2003 und Folgejahre: United Buddy Bears, Berlin und Ausstellungen weltweit (auf allen fünf Kontinenten), United Buddy Bear II für Bulgarien
  • 2004–2006: Kunstmesse Art-Essenz Nr. 6, 7 und 8, Berlin
  • 2007: Modern Art Silk Road, Galerie ART 21, München
  • 2007: Modern Art Silk Road, Art-Center, Berlin
  • 2007: Kunstmesse Ahoy, Rotterdam
  • 2007: Kunstmesse, Antwerpen
  • 2008: Kunstmesse Art-Essenz Nr. 9, Berlin

Privat

Karadim ist verheiratet und hat eine Tochter.

Commons: Klio Karadim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. „be Berlin“: Klio Karadim
  2. Klio Karadim, Biografie
  3. Ausstellung im Hollerhaus: „Impressionen aus Bienenwachs“
  4. Deutsche Botschaft in Warschau, 2013: Ausstellung von Klio Karadim
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.