Klinikum am Bruderwald
Das Klinikum am Bruderwald ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung[2] in Bamberg, Oberfranken. Träger ist die Sozialstiftung Bamberg.
Klinikum Bamberg | ||
---|---|---|
| ||
Ort | Bamberg | |
Bundesland | Bayern | |
Koordinaten | 49° 52′ 2″ N, 10° 53′ 27″ O | |
Vorstandsvorsitzender | Xaver Frauenknecht | |
Versorgungsstufe | III | |
Betten | 1031 (2010)[1] | |
Mitarbeiter | 1523,8 VK (2010) | |
davon Ärzte | 272,3 VK (2010) | |
Zugehörigkeit | Sozialstiftung Bamberg | |
Gründung | 1984 | |
Website | sozialstiftung-bamberg.de | |
Lage | ||
|
Geschichte
Das Klinikum wurde im März 1984 mit drei aneinander gereihten Bettenhäusern fertiggestellt – es besaß 847 Betten – die Baukosten betrugen 335 Millionen DM. Beim dreißigjährigen Jubiläum im Jahre 2014 wurde der vierte Bettenturm als Bauvorhaben bekanntgegeben. Dieser war in den ursprünglichen Plänen der 1980er Jahre enthalten. Mehrere bauliche Vorleistungen wurden damals schon erbracht, die Kapazitätserweiterung war aber damals noch nicht nötig.[3]
Im September 2014 stand das Haus im öffentlichen Fokus, weil der Chefarzt der Fachabteilung Klinik für Gefäßchirurgie, Gefäßmedizin und Phlebologie im Hause Mitarbeiterinnen und Patientinnen betäubt und missbraucht haben sollte.[4] Der beschuldigte Chefarzt wurde entlassen.[5]
Die Eröffnung des vierten Bettenturmes mit einer Kapazität von zusätzlich 311 Betten erfolgt etagenweise bis in den Spätsommer 2019. Die zweite Ebene bietet Platz für die Kinderpsychosomatik, die dritte für die Erwachsenen. In der vierten Etage hat sich die neue Klinik für Integrative Medizin und Naturheilkunde eingerichtet. Im fünften Stock ist bereits die Stroke Unit, die Schlaganfallstation, eingezogen. Dazu kommen die neurologische Frührehabilitation und die komplette Behandlungskette der neurologischen Reha. Im nächsten Schritt wird im sechsten Stock die neue Pflegeeinheit für die Altersmedizin bezogen. Weitere Etagen folgen.[6]
Einzelnachweise
- Sozialstiftung Bamberg – Leistungsbericht 2010. (PDF, 5,51 MB) (Nicht mehr online verfügbar.) sozialstiftung-bamberg.de, 2011, archiviert vom Original am 24. September 2015; abgerufen am 8. April 2015. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Klinikum Bamberg nun Maximalversorger. 26. April 2018, abgerufen am 15. Mai 2018.
- Huml: Klinikum Bamberg ist tragende Säule der medizinischen Versorgung in Oberfranken. noodls.com, 16. Mai 2014, abgerufen am 8. April 2015.
- Haftbefehl nach sexuellem Missbrauch. polizei.bayern.de, 20. August 2014, abgerufen am 8. April 2015.
- Missbrauchsverdacht in Bamberg: Medizinstudentin zeigte Chefarzt an. spiegel.de, 21. August 2014, abgerufen am 8. April 2015.
- Inbetriebnahme Vierter Bettenturm. sozialstiftung-bamberg.de, 25. Januar 2019, abgerufen am 11. Juli 2019.