Kleines Laufenbachtal

Das Naturschutzgebiet Kleines Laufenbachtal liegt im Gebiet der Stadt Monschau.

Kleines Laufenbachtal

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

Lage Monschau, Städteregion Aachen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Fläche 13 ha
Kennung ACK-048
WDPA-ID 318666
Geographische Lage 50° 34′ N,  14′ O
Kleines Laufenbachtal (Nordrhein-Westfalen)
Einrichtungsdatum 1997
Rahmenplan Landschaftsplan Monschau
Verwaltung Untere Landschaftsbehörde der Städteregion Aachen
f2

Schutzzweck

Ziel der Festsetzung als Naturschutzgebiet ist die Erhaltung und der Schutz der Lebensräume für viele nach der Roten Liste gefährdeter Pflanzen, Pilze und Tiere. Darüber hinaus dient die Maßnahme der Optimierung des Gebietes als naturnaher Biotopkomplex mit im Land gefährdeter Biotoptypen.

Hierbei sind besonders schützenswert die Röhrichtanpflanzunge, die naturnahen und unverbauten Bachabschnitte, die natürlichen und naturnahen, stehenden Gewässer, das Nass- und Feuchtgrünland, der Magergrünland sowie die natürlichen Felsbildungen. Dabei wird Wert gelegt auf die Erhaltung und Optimierung des Bachtales mit seinem Nass- und Magergrünland sowie den Kleingewässern und die Pflege des Biotopverbunds zum oberen Rurtal. Ferner sind die Erhaltung der natürlichen Felsbildungen als geomorphologische Besonderheit und ökologische Sonderstandorte sowie die Sicherung der klimatischen Ausgleichsfunktion als Frischluftzufuhr für die im Tal liegende Stadt Monschau von Bedeutung.

Siehe auch

Commons: Laufenbach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.