Kläger und Beklagte

Kläger und Beklagte ist eine Fernsehreihe des ZDF, in der Zivilprozesse in Szene gesetzt werden. Die Erstausstrahlung erfolgte 1978 bis 1979 im Vorabendprogramm.

Fernsehserie
Originaltitel Kläger und Beklagte
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Erscheinungsjahr 1978–1979
Produktions-
unternehmen
ZDF
Länge 25 Minuten
Episoden 13 (Liste)
Genre Gerichtsserie
Krimiserie
Regie Michael Lähn
Drehbuch Ann Ladiges
Irene Rodrian
Friedhelm Werremeier
Musik Franz Hummel
Erstausstrahlung 16. November 1978 auf ZDF

Handlung

In dieser Reihe werden auf wahren Geschehnissen beruhende Prozesse aus dem Bereich des Zivil- und Familienrechts verhandelt. Die einzelnen Episoden sind in sich abgeschlossen, die Darsteller wechseln. In den Folgen wird beispielsweise dargestellt, wie ein geschiedener Vater um das Sorgerecht für seinen Sohn kämpft, eine Familie wegen Bausünden an ihrem Fertighaus klagt oder ein Lebensmittelhändler gegen durch eine Zeitung begangenen Rufmord vorgeht.[1]

Darsteller und Rollen

Die folgende Tabelle zeigt die Darsteller der häufiger auftretenden Richter und Anwälte. In weiteren Rollen traten unter anderen Hannelore Hoger, Gerhard Olschewski, Ingeburg Kanstein, Rolf Castell, Horst Michael Neutze, Lisa Fitz und Friedrich G. Beckhaus auf.

Schauspieler Rolle Episoden
Hans Häckermann Richter Heckmann 4
Hans-Werner Bussinger Richter Kötter 3
Regine Vergeen Richterin Tausch 3
Horst Kroll Richter Becker 2
Kyra Mladeck Richterin Boetticher 2
Eike Gallwitz Rechtsanwalt Schotte 2
Henry König Richter Riemenschneider 2
Ernst-Erich Buder Richter Meister 2
Peter Lakenmacher Rechtsanwalt Steuernagel 2

Episoden

Folge Titel Ausstrahlung
1 Ein Fall für den Eilrichter 16. November 1978
2 Vom Regen in die Traufe 23. November 1978
3 In meiner Eigenschaft als Mörder 30. November 1978
4 Inschi darf nicht Meier heißen 7. Dezember 1978
5 Großvater ließ die Messer wirbeln 14. Dezember 1978
6 Schuldunfähig 21. Dezember 1978
7 Im Gesetz nicht vorgesehen 28. Dezember 1978
8 Sechs Richtige 4. Januar 1979
9 Liebe unter einem Dach 11. Januar 1979
10 Ein linkes Ding im Rechtsverkehr 18. Januar 1979
11 Das Recht auf'n Bier 25. Januar 1979
12 Nette Nachbarn 1. Februar 1979
13 Der lachende Dritte 8. Februar 1979

Einzelnachweise

  1. Thomas Hrsuka, Jovan Evermann: Der neue Serienguide. Schwarzkopf & Schwarzkopf, Berlin 2004, ISBN 3-89602-513-9.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.