Kinabatangan

Kinabatangan oder Kota Kinabatangan ist eine Stadt im malaysischen Bundesstaat Sabah. Sie gehört zum gleichnamigen Verwaltungsbezirk (Distrikt Kinabatangan) und liegt 132 Kilometer Luftlinie südwestlich von Sandakan. Die Stadt ist Teil des Gebietes Sandakan Division, das die Distrikte Beluran, Kinabatangan, Sandakan und Tongod umfasst.

Kota Kinabatangan
Koordinaten  9′ N, 117° 5′ O
Lage der Stadt innerhalb des Distrikts Kinabatangan
Basisdaten
Staat Malaysia

Bundesstaat

Sabah
Einwohner 10.256 (2010[1])

Demographie

Die Bevölkerung der Stadt beträgt laut der letzten Volkszählung 10.256 Einwohner.[1] Wie in vielen anderen Städten Sabahs gibt es auch hier eine beträchtliche Anzahl illegaler Immigranten aus den nahegelegenen Philippinen, vor allem aus Sulu und Mindanao, die in der Bevölkerungsstatistik nicht verzeichnet sind.

Geographie

Die Stadt leitet ihren Namen vom nahegelegenen Fluss Sungai Kinabatangan ab. Die Umgebung des Flusses besteht aus Regenwald. Das Terrain ist nass und feucht und die sumpfigen Niederungen sind die Heimat des Nasenaffen.

In der Kinabatangan-Region befinden sich auch die Gomantong-Höhlen, ein stark verzweigtes Höhlensystem, das durch die dort lebenden Fledermausarten und Salanganen, schwalbenähnlichen Vögeln, deren Nester der Hauptbestandteil der sogenannten Schwalbennestersuppe sind, bekannt ist.

Wirtschaft

Die wirtschaftlichen Aktivitäten im Gebiet um Kinabatangan konzentrieren sich auf die Anpflanzung von Ölpalmen, forstwirtschaftliche Betriebe und die Holzindustrie.

Literatur

Einzelnachweise

  1. Census 2010 für Sabah (PDF; 1,9 MB), S. 137, hrsg. vom Amt für Statistik, Malaysia
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.