Kavieng

Kavieng (in der deutschen Kolonialzeit Käwiéng genannt) ist eine Stadt auf der Insel Neuirland in Papua-Neuguinea mit 11.560 Einwohnern und die Hauptstadt der Provinz New Ireland.

Kavieng
Staat: Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea
Provinz: New Ireland
Koordinaten:  35′ S, 150° 48′ O
Höhe: 10 m
 
Einwohner: 17.248 (2009)
Zeitzone: AEST (UTC+10)
Kavieng (Papua-Neuguinea)
Kavieng

Kavieng liegt am Nordkap (North Cape) der Insel Neuirland, Hauptinsel der gleichnamigen Provinz. Seine Lage an der Strömung zwischen dem offenen Wasser des Pazifiks und der Bismarck-See hat eine vielfältige Unterwasserwelt geschaffen. Vom kleinen Flughafen Kavieng existiert eine tägliche Verbindung in die Hauptstadt Port Moresby. Der Boluminski Highway führt von Kavieng 264 km an der Ostküste der Insel entlang bis Namatanai.

Kavieng gehörte von 1884 bis 1914 zur deutschen Kolonie Deutsch-Neuguinea und galt zu dieser Zeit als bedeutendste Siedlung der Insel. 1920 wurde die Stadt Teil des australischen Mandatsgebietes Territorium Neuguinea. 1942 wurde Kavieng von japanischen Truppen besetzt und zu einem Stützpunkt der japanischen Marine. Bekannt wurde die Versenkung des japanischen Schweren Kreuzers Kako am 9. August 1942 kurz vor dem Einlaufen in den Hafen. Bis 1945 war Kavieng von den Japanern besetzt, allerdings militärisch bedeutungslos. Nach Kriegsende fiel Kavieng in einen "Dornröschen-Schlaf" und blieb jahrzehntelang unbeachtet. Nach der Unabhängigkeit von Papua-Neuguinea erfolgte eine beschränkte Neuentwicklung, so dass die Einwohnerzahl seit 1980 fast um das Dreifache anstieg.

Dennoch wird Kavieng noch immer als typischer Südsee-Hafen wie aus einem Roman von Somerset Maugham beschrieben, klein, schläfrig und friedlich.

Kavieng
Klimadiagramm
JFMAMJJASOND
 
 
313
 
31
24
 
 
295
 
31
24
 
 
326
 
31
24
 
 
280
 
31
24
 
 
253
 
31
24
 
 
209
 
31
23
 
 
247
 
30
23
 
 
202
 
31
23
 
 
172
 
31
23
 
 
214
 
31
23
 
 
210
 
31
24
 
 
265
 
31
24
Temperatur in °C,  Niederschlag in mm
Quelle: PNG National Weather Service
Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Kavieng
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Max. Temperatur (°C) 30,7 30,6 30,8 30,8 30,8 30,6 30,4 30,5 31,0 31,1 31,1 30,7 Ø 30,8
Min. Temperatur (°C) 24,0 23,9 24,1 23,8 23,7 23,4 22,9 23,1 23,1 23,4 23,5 23,8 Ø 23,6
Niederschlag (mm) 312,6 294,6 325,8 280,0 253,0 209,4 246,6 202,0 171,6 213,9 210,2 265,0 Σ 2.984,7
Regentage (d) 23 21 23 21 21 21 22 19 17 19 19 22 Σ 248
T
e
m
p
e
r
a
t
u
r
30,7
24,0
30,6
23,9
30,8
24,1
30,8
23,8
30,8
23,7
30,6
23,4
30,4
22,9
30,5
23,1
31,0
23,1
31,1
23,4
31,1
23,5
30,7
23,8
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
N
i
e
d
e
r
s
c
h
l
a
g
312,6
294,6
325,8
280,0
253,0
209,4
246,6
202,0
171,6
213,9
210,2
265,0
  Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez

Literatur

  • Stichwort: Käwiéng. Online in: Deutsches Kolonial-Lexikon, Band II, Leipzig 1920, S. 257.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.