Katja Liebing

Leben

Katja Liebing wurde in Duisburg geboren und lebt in Köln. Von 1988 bis 1990 absolvierte sie eine Ausbildung zur professionellen Bühnentänzerin mit Nebenfach Schauspiel am Zentrum für Ballett, Tanz und Kreativität Groenendyk in Neuss.[1]

Neben ihrem Mitwirken in einigen Fernsehproduktionen wie SOKO Köln, Ein Fall für die Anrheiner und Tatort sowie Synchronsprecherrollen, zählte sie neben Anke Engelke zum Ensemble der Fernsehserie Ladykracher.

Filmografie

Theaterrollen (Auswahl)

  • 1992–1993: Zweite Geige (Komödie Düsseldorf, Regie: Horst Heinze)
  • 1992–1993: Love Jogging (Komödie Düsseldorf, Regie: Inga Abel)
  • 1992–1993: Das glückliche Paar (Komödie Düsseldorf, Regie: Alex Freihart)
  • 1994–1995: Gerüchte (Theater an der Kö Düsseldorf, Regie: René Heinersdorff)
  • 1994–1995: Cabaret (Theater an der Kö Düsseldorf, Regie: René Heinersdorff)
  • 1997/1999: Honigmond (Comödie Bochum, Regie: Rolf Berg)

Synchronrollen (Auswahl)

Auszeichnungen

  • 1995: Nominierung Telestar Nachwuchspreis als Sonntagssister
  • 2002: Deutscher Comedypreis für Ladykracher-Ensemble
  • 2002: Deutscher Fernsehpreis für Ladykracher-Ensemble
  • 2002: Nominierung Emmy Award für Ladykracher
  • 2003: Deutscher Comedypreis für Ladykracher-Ensemble
  • 2009: Deutscher Fernsehpreis für Der Lehrer
  • 2009: Nominierung Deutscher Comedypreis für Der Lehrer
  • 2012: Nominierung Montreux Comedy Award für Die Lottokönige
  • 2013: Nominierung Deutscher Comedypreis für Die Lottokönige

Einzelnachweise

  1. Katja Liebing. In: filmmakers.de. Abgerufen am 30. Dezember 2018.
  2. Ein Fall für die Anrheiner auf wunschliste.de, abgerufen am 11. Mai 2014.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.