Katılımcı Demokrasi Partisi
Die Katılımcı Demokrasi Partisi, KADEP (deutsch Partei der Partizipatorischen Demokratie), ist eine kurdische Partei in der Türkei.
Katılımcı Demokrasi Partisi (KADEP) Partei der Partizipatorischen Demokratie | |
---|---|
![]() Das Logo der KADEP | |
Parteivorsitzender | Ciwan Roj Ceyhan |
Gründung | 2006 durch Şerafettin Elçi |
Ausrichtung | Föderalismus[1] |
Farbe(n) | Grün, Gelb |
Website | www.kadep.org.tr/ |
Sie wurde 2006 von Şerafettin Elçi gegründet und war mit einem Sitz in der Großen Nationalversammlung der Türkei vertreten.[2] Şerafettin Elçi war bis zu seinem Tod im Dezember 2012 ihr Vorsitzender.
Die Partei spricht sich gegen die Türkei als Einheitsstaat aus. Sie möchte eine föderale Türkei begründen, in der es eine autonome Region Kurdistan geben soll. Weiters tritt die Partei für das Selbstbestimmungsrecht der Kurden ein, sieht jedoch gleichzeitig deren Erfüllung innerhalb der Grenzen der Türkei.[1]
Einzelnachweise
- "KADEP Partei Programm (englisch)" (Memento des Originals vom 29. Dezember 2012 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. Website der Partei KADEP. Abgerufen am 26. Dezember 2012.
- http://www.tbmm.gov.tr/develop/owa/milletvekillerimiz_sd.dagilim
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.