Kasejovice
Kasejovice (deutsch: Kassejowitz, älter auch Kassegowitz, Tarßewitz[2]) ist eine Stadt in der Tschechischen Republik und liegt im Okres Plzeň-jih, Plzeňský kraj. In dem Ort lebten am 28. August 2006 1333 Einwohner.
| Kasejovice | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| |||||
| Basisdaten | |||||
| Staat: | |||||
| Region: | Plzeňský kraj | ||||
| Bezirk: | Plzeň-jih | ||||
| Fläche: | 3438 ha | ||||
| Geographische Lage: | 49° 28′ N, 13° 45′ O | ||||
| Höhe: | 548 m n.m. | ||||
| Einwohner: | 1.316 (1. Jan. 2021)[1] | ||||
| Postleitzahl: | 335 44 | ||||
| Struktur | |||||
| Status: | Stadt | ||||
| Ortsteile: | 8 | ||||
| Verwaltung | |||||
| Bürgermeister: | Marie Čápová (Stand: 2006) | ||||
| Adresse: | Husova 98 335 44 Kasejovice | ||||
| Gemeindenummer: | 557862 | ||||
| Website: | www.kasejovice.cz | ||||
.JPG.webp)
Kirche
Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung war im Jahr 1264.
Sehenswürdigkeiten
- Jakobskirche
- Kapelle des heiligen Vojtek
- Pfarrei mit Lagerhaus
- Stadtbrunnen
- Rathaus
- Synagoge im südlichen Teil der Stadt
- Jüdischer Friedhof
Ortsteile
Kasejovice besteht aus den folgenden Ortsteilen:
- Chloumek
- Kladrubce
- Podhůří
- Polánka
- Přebudov
- Řesanice
- Újezd u Kasejovic
Söhne und Töchter der Stadt
- Wenceslas Bojer (1795–1856), Naturforscher, geboren in Řesanice
Weblinks
Commons: Kasejovice – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

