Karel Stecker

Leben und Wirken

Karel Stecker absolvierte die Prager Orgelschule, die er 1882 mit dem Staatsexamen abschloss. Danach arbeitete er als Musik- und Gesangslehrer sowie als Organist und Chorleiter an der Kirche St. Voršila. Nach der Zusammenlegung der Orgelschule mit dem Prager Konservatorium 1890 wurde er Professor für Komposition, Musikgeschichte und Orgel am Konservatorium. Zu seinen Schülern hier zählten u. a. Vítězslav Novák, Jaroslav Křička, Karel Hoffmeister, Fran Lhotka, Otakar Berger und Karel Hoffmeister. Er verfasste zahlreiche musikwissenschaftliche Schriften und Artikel, darunter die erste wissenschaftlich fundierte Musikgeschichte in tschechischer Sprache. Als Komponist schuf er mehrere Messen und Motetten, eine Orgelsonate, ein Streichquartett, Lieder und andere kleinere weltliche Werke.

Literatur

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.