Kapelle Rönneter

Die Kapelle Rönneter steht im Stadtteil Rönneter in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen), An der Kapelle.

Kapelle

Das Gebäude wurde 1949 erbaut. Es wurde unter Nr. R 087 am 31. Januar 2001 in die Denkmalliste der Stadt Mönchengladbach[1] eingetragen.

Lage

Die Kapelle liegt in der Ortslage Rönneter an der Abzweigung der Stichstraße An der Kapelle.

Architektur

Es ist ein polygonaler Backsteinbau mit gekehltem hölzernem Kranzgesims unter verschiefertem Zeltdach. Drei segmentbogige Öffnungen mit moderner Vergitterung geben den Blick in das Innere frei. Aus hochkant stehenden, gestrichenen und erhaben verfugten Ziegelsteinen neu aufgemauerte Altarmensa mit abschließender Eichenholzplatte, Kruzifixaufsatz und bemaltem Corpus des 19. Jh.

In der Stufe vor der Mensa eine Inschrift:

ERBAUT 1814 J. P. H. ERNEUERT 1949

Drei Marmortafeln mit den Namen der im Ersten und Zweiten Weltkrieg Gefallenen.

Einzelnachweise

  1. Denkmalliste der Stadt Mönchengladbach (Memento des Originals vom 7. Oktober 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/pb.moenchengladbach.de

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.