Kanton Rehlingen

Der Kanton Rehlingen (Französisch „canton de Relling“) war ein Kanton im Département Moselle, der von 1801 bis 1815 bestand.

Geschichte

Der Kanton entstand 1801 im damaligen Arrondissement Thionville. Er umfasste 34 Gemeinden, die bis 1766 zum Herzogtum Lothringen gehörten sowie drei im Bereich der Drei Bistümer[1].

1802 hatte der Kanton 8245 Einwohner in 1573 Häusern[1].

Im Zweiten Pariser Frieden musste Frankreich 1815 einen Teil des Départements an Preußen abtreten[2]. Der Kanton wurde aufgelöst und auf die Kreise Saarlouis und Merzig verteilt.

Gemeinden

Französischer Gemeindename 1802 Einwohner 1802 Heutige Gemeindezugehörigkeit Heutiger Landkreis oder ähnliches
Beaumarais et les Picards601SaarlouisLandkreis Saarlouis
Becking451BeckingenLandkreis Merzig-Wadern
Bédestroff83WallerfangenLandkreis Saarlouis
Buren217Rehlingen-SiersburgLandkreis Saarlouis
Dilling513Dillingen/SaarLandkreis Saarlouis
Duren ou Dieren158WallerfangenLandkreis Saarlouis
Emerstroff193Rehlingen-SiersburgLandkreis Saarlouis
Erbring82BeckingenLandkreis Merzig-Wadern
Fecking96BeckingenLandkreis Merzig-Wadern
Felsberg et Neuhoff154ÜberherrnLandkreis Saarlouis
Fremestroff384Rehlingen-SiersburgLandkreis Saarlouis
Furweiler112Rehlingen-SiersburgLandkreis Saarlouis
Gros-Hémestroff428Rehlingen-SiersburgLandkreis Saarlouis
Guerlefang205Rehlingen-SiersburgLandkreis Saarlouis
Guising126WallerfangenLandkreis Saarlouis
Hargarten-lès-Becking85BeckingenLandkreis Merzig-Wadern
Haustadt154BeckingenLandkreis Merzig-Wadern
Honzerath et Geiskner114BeckingenLandkreis Merzig-Wadern
Itsbach148Rehlingen-SiersburgLandkreis Saarlouis
Kerling-lès-Sarrelouis95WallerfangenLandkreis Saarlouis
Kerprich-Hemestroff425Rehlingen-SiersburgLandkreis Saarlouis
Limberg-bas158WallerfangenLandkreis Saarlouis
Limberg-haut62WallerfangenLandkreis Saarlouis
Mécheren80MerzigLandkreis Merzig-Wadern
Merching237MerzigLandkreis Merzig-Wadern
Niedaltroff285Rehlingen-SiersburgLandkreis Saarlouis
Nunkirchen163Neunkirchen-lès-BouzonvilleArrondissement Boulay-Moselle
Obresch145Rehlingen-SiersburgLandkreis Saarlouis
Pachten353Dillingen/SaarLandkreis Saarlouis
Ramelfang42WallerfangenLandkreis Saarlouis
Relling596Rehlingen-SiersburgLandkreis Saarlouis
Rémeldorf42Neunkirchen-lès-BouzonvilleArrondissement Boulay-Moselle
Rheimsbach272BeckingenLandkreis Merzig-Wadern
Sainte-Barbe53WallerfangenLandkreis Saarlouis
Schwerdorf203SchwerdorffArrondissement Boulay-Moselle
Sistroff197Rehlingen-SiersburgLandkreis Saarlouis
Vaudrevange531WallerfangenLandkreis Saarlouis

Gemeinden (1801)

Beaumarais, Becking, Bédestroff, Buren, Dieren ou Duren, Dilling, Emerstroff, Erbring, Fecking, Felsberg, Fremestroff, Furweiler, Gros-Hémestroff, Guerlefang, Guising, Haustadt, Hargarten-lès-Becking, Honzrath, Itzbach, Kerling, Kerprich-Hémestroff, Limberg-bas, Limberg-haut, Mécheren, Merching, Niédaltroff, Nunkirchen, Obresch, Pachten, Ramelfang, Rémeldorf, Reimsbach, Rhéling, Sainte-Barbe, Schwerdorf, Sistroff, Vaudrevange.

Einzelnachweise

  1. Louis Emmanuel de Chastellux - Le Territoire du département de la Moselle. Histoire et statistique, 1860, S. 159, 160 & 213 (Google Books)
  2. Paul Vidal de la Blache - La frontière de la Sarre d'après les traités de 1814 et 1815. (1919)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.