Kanton Rötgesbüttel

Der Kanton Rötgesbüttel bestand von 1810 bis 1813 im Distrikt Helmstedt im Departement der Oker im Königreich Westphalen. Durch die Eingliederung der Hannoverschen Provinzen Calenberg und Lüneburg war die Zusammenfassung mehrerer ehemals Lünburgischer Orte notwendig geworden, die als neuer Kanton Fallersleben durch das Decret vom 26. September 1810 eingesetzt wurden.[1]

Königreich Westphalen
Kanton Rötgesbüttel
NameCanton de Rötgesbüttel
DepartementDepartement der Oker
DistriktBraunschweig
Hauptort des KantonsRötgesbüttel
Fläche2,15 Quadratmeilen
Einwohner5.253
Dörfer und Weiler14
Städte-

Gemeinden

Einzelnachweise

  1. Königliches Decret, wodurch die Eintheilung des Königreichs in acht Departements angeordnet wird. Verzeichniß der Departements, Districte, Cantons und Communen des Königreichs. In: Bulletin des lois du Royaume de Westphalie. Band 7, Nr. 134, 1810, S. 79 f. (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.