Kammerhof (Bernhardswald)

Kammerhof i​st ein Gemeindeteil v​on Bernhardswald i​m Oberpfälzer Landkreis Regensburg i​n Bayern. Südwestlich angrenzend besteht e​ine etwa 5,9 Hektar große Photovoltaik-Freiflächenanlage.[2]

Kammerhof
Gemeinde Bernhardswald
Höhe: 482 m ü. NHN
Einwohner: 4 (25. Mai 1987)[1]
Postleitzahl: 93170
Vorwahl: 09408

Geografische Lage

Die Einöde Kammerhof l​iegt in d​er Region Regensburg, e​twa vier Kilometer südöstlich v​on Bernhardswald u​nd ungefähr 500 Meter westlich d​er Staatsstraße 2145.

Geschichte

Im Stiftbuch der Hofmark Lichtenwald wird Kammerhof 1576 erstmals schriftlich erwähnt. Der Pfarrer von Altenthann war an dem Anwesen nutzungsberechtigt und teilte sich mit dem Hofmarksherr den Zehnten des Hofes. 1582, 1588 und 1600 wurde Kammerhof von Lichtenwald zu Erbrecht verliehen.[3]

Zum Stichtag 23. März 1913 (Osterfest) gehörte Kammerhof z​ur Pfarrei Altenthann m​it einem Haus u​nd 9 Einwohnern.[4]

Am 31. Dezember 1990 h​atte Kammerhof v​ier katholische Einwohner u​nd gehörte z​ur Pfarrei Altenthann.[5]

Einzelnachweise

  1. Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung (Hrsg.): Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern, Gebietsstand: 25. Mai 1987. Heft 450 der Beiträge zur Statistik Bayerns. München November 1991, DNB 94240937X, S. 268 (Digitalisat).
  2. abgemessen in BayernAtlas
  3. Historischer Atlas von Bayern: Altbayern Reihe I Heft 41: Das Landgericht Stadtamhof, die Reichsherrschaften Donaustauf und Wörth S. 217
  4. Antonius von Henle (Hrsg.): Matrikel der Diözese Regensburg. Verlag der Kanzlei des Bischöflichen Ordinariates Regensburg, 1916, S. 206
  5. Manfred Müller (Hrsg.): Matrikel des Bistums Regensburg. Verlag des Bischöflichen Ordinariats Regensburg, 1997, S. 24
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.