Kamenar (Oblast Warna)
Kamenar (bulgarisch Каменар) ist ein Dorf im Nordosten von Bulgarien, in der Gemeinde Warna, Oblast Warna. Bis 1934 hieß das Dorf Goljama Franga, benannt nach dem Franga-Plateau, das sich westlich des Gemeindezentrums Warna erstreckt.
Kamenar (Каменар) | |||||
| |||||
Basisdaten | |||||
---|---|---|---|---|---|
Staat: | Bulgarien | ||||
Oblast: | Warna | ||||
Einwohner: | 2935 (31.12.2020) | ||||
Fläche: | 15,427 km² | ||||
Bevölkerungsdichte | 190,3 Einwohner/km² | ||||
Koordinaten: | 43° 15′ N, 27° 54′ O | ||||
Höhe: | 300 m | ||||
Postleitzahl: | 9102 | ||||
Telefonvorwahl: | (+359) 052 | ||||
Kfz-Kennzeichen: | B |
Bevölkerungsentwicklung
Da der Ort nahe von Warna liegt, wuchs seine Bevölkerung ständig an. Heute zählt Kamenar mit fast 3000 Einwohner zu den größeren Dörfer Bulgariens.[1]
Datum | Einwohnerzahl |
---|---|
31.12.1934 | 455 |
31.12.1946 | 442 |
01.12.1956 | 345 |
01.12.1965 | 342 |
02.12.1975 | 455 |
04.12.1985 | 1671 |
Sonstiges
Der Ort ist seit 2016 Namensgeber für den Kamenar Point, eine Landspitze an der Davis-Küste des Grahamlands in der Antarktis.[2]
Einzelnachweise
- NSI • НАЦИОНАЛЕН РЕГИСТЪР НА НАСЕЛЕНИТЕ МЕСТА •. Abgerufen am 19. Mai 2021.
- SCAR Composite Gazetteer. Abgerufen am 19. Mai 2021 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.