Kalksteinbruch am Lohlberg
Der Kalksteinbruch am Lohlberg ist ein Naturschutzgebiet in der niedersächsischen Gemeinde Jerxheim in der Samtgemeinde Heeseberg im Landkreis Helmstedt.
Kalksteinbruch am Lohlberg
| ||
![]() | ||
Lage | Südwestlich von Helmstedt, im niedersächsischen Landkreis Helmstedt | |
Fläche | 4 ha | |
Kennung | NSG BR 076 | |
WDPA-ID | 163995 | |
Geographische Lage | 52° 5′ N, 10° 53′ O | |
| ||
Meereshöhe | von 130 m bis 157 m | |
Einrichtungsdatum | 18.11.1986 | |
Verwaltung | NLWKN |
Das Naturschutzgebiet mit dem Kennzeichen NSG BR 076 ist 4 Hektar groß. Es steht seit dem 18. November 1986 unter Naturschutz. Zuständige untere Naturschutzbehörde ist der Landkreis Helmstedt.

Blick (Richtung Nordost) in den Steinbruch
Das Naturschutzgebiet liegt westlich von Jerxheim und stellt einen stillgelegten Kalksteinbruch mit bis zu 20 Meter hohen Steilwänden unter Schutz. In der Sohle haben sich im westlichen Bereich temporäre Kleingewässer entwickelt bzw. wurden als Artenhilfsmaßnahme angelegt. Der Steinbruch ist ein wichtiges Rückzugsgebiet für bedrohte Amphibienarten, aber auch zahlreiche weitere Pflanzen- und Tierarten.
Weblinks
Commons: Kalksteinbruch am Lohlberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.