Kalim

Kalim (* in Hamburg-Billstedt; bürgerlich Kalim Schamim, Persisch/Paschtu: کلیم شمیم) ist ein deutscher Rapper afghanischer Abstammung. Er steht bei Universal Music unter Vertrag.[1]

Kalim im Studio

Karriere

Kalim wuchs in Hamburg-Billstedt auf. Seine Eltern waren zuvor aus dem afghanischen Bürgerkrieg geflohen. Laut eigenen Angaben entstammt er einer „sehr musikalischen Familie“ und kam unter anderem durch seine Verwandtschaft in den USA sowie seinen Cousin, dem Hamburger Musikproduzenten Farhot, schon früh mit Hiphop in Berührung.

Im Alter von 13 Jahren begann Kalim zu rappen, 2011 veröffentlichte er sein erstes Mixtape "Wo ich wohn". Damit erregte Kalim die Aufmerksamkeit von SSIOs Bruder und Manager, der das Label Alles oder Nix Records mitgeführt hatte. Rapper und Alles oder Nix-Labelchef Xatar saß zu dieser Zeit noch im Gefängnis. Ende 2011 wurde Kalim dann bei AoN unter Vertrag genommen und veröffentlichte gemeinsam mit Xatar und SSIO die Single AON Spezial.

Es folgten weitere Zusammenarbeiten mit Xatar und SSIO sowie mit Nate57 auf Kalims 2014 releasten Mixtape Sechs Kronen, das direkt auf Platz 30 der deutschen Albumcharts einstieg. Am 28. Oktober 2016 erschien sein Debütalbum Odyssee 579, knapp ein Jahr später veröffentlichte er das Album Thronfolger. Auf den beiden Alben arbeitete auch unter anderen mit Luciano, Gzuz und Bausa zusammen.

Im August 2018 gab Kalim die Trennung zwischen ihm und Alles oder Nix Records bekannt und betonte im selben Statement, dass man „im Guten“ auseinandergegangen sei und er „den Jungs nur das Beste“ wünsche. Anschließend unterschrieb er einen Vertrag bei Universal Music. Er veröffentlicht seine Musik seitdem dort bei dem Sublabel Urban, welches hauptsächlich für deutschen Rap zuständig ist. Sein Universal-Debüt gab er im Juli 2019 mit seinem Album Null auf Hundert, auf dem Luciano, Nimo, Ufo361, Jamule, reezy und die Sängerin Lary gefeatured sind.

Am 25. September 2020 erschien Kalims viertes Soloalbum MVP, auf dem erneut Kollaborationen mit Ufo361, Luciano und reezy zu finden sind, aber auch mit den bis dato unbekannten Künstlern YY von dem Duo Unterobsi und bandobabylevo. Daraufhin äußerte er den Wunsch, ein eigenes Sublabel zu gründen, um dort selbst Artists zu fördern.

Zudem launchte Kalim Ende 2020 sein eigenes Modelabel Traphouse.

Musikstil

Kalim legt einen hohen Wert auf Soundästhetik und Details in der Produktion. Seine Alben haben immer die Länge von 12 Songs, denn „das ist für ein Album nicht besonders lang, aber ich will es unbedingt vermeiden, auch nur einen einzigen Skip-Song zu veröffentlichen“. Seit Anbeginn seiner Karriere arbeitet Kalim dafür überwiegend mit dem Produzenten Bawer (ehemals David Crates) zusammen.

In seinen Texten verarbeitet Kalim vor allem persönliche Erfahrungen, ohne dabei zu sehr ins Detail zu gehen. Laut eigener Aussage verkaufte er mit 14 Jahren erstmals Drogen, weshalb es sich thematisch viel um das Hamburger Straßenleben dreht. Auch Erfolg, Statussymbole und sozialer Aufstieg spielen in seinen Texten eine Rolle.

Bis zu seinem Debütalbum Odyssee 579 wiesen seine Songs musikalische Ähnlichkeiten zu der Westcoast-Musik auf, inzwischen veröffentlicht Kalim in erster Linie einen traplastigen, modernen Sound.

Diskografie

Studioalben

Jahr Titel
Musiklabel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[2]
(Jahr, Titel, Musiklabel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH
2016 Odyssee 579
Alles oder Nix Records
DE16
(1 Wo.)DE
AT64
(1 Wo.)AT
CH32
(1 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 28. Oktober 2016
2017 Thronfolger
Alles oder Nix Records
DE7
(2 Wo.)DE
AT29
(1 Wo.)AT
CH21
(1 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 23. September 2017
2019 Null auf Hundert
Universal Urban
DE13
(3 Wo.)DE
AT28
(1 Wo.)AT
CH30
(1 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 5. Juli 2019
2020 MVP
Universal Urban
DE25
(2 Wo.)DE
AT18
(1 Wo.)AT
CH46
(1 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 24. September 2020
2021 T.O.T.Y.
Universal Urban
DE18
(3 Wo.)DE
AT13
(2 Wo.)AT
CH17
(1 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 29. Oktober 2021

Mixtapes

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[2]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH
2011 Wo ich wohn
Erstveröffentlichung: 2011
2014 Sechs Kronen
Alles oder Nix Records
DE30
(1 Wo.)DE
AT49
(1 Wo.)AT
CH32
(1 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 15. August 2014

Singles

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[2]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH
2017 Tresi
Thronfolger
DE93
(1 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 2017
feat. Luciano
38
Thronfolger
DE82
(1 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 2017
feat. Gzuz & GriNGO44
2019 Kilo
Null auf Hundert
DE35
(1 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 2019
feat. Luciano
Mbappé
Null auf Hundert
DE98
(1 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 2019
Bis um 3
Null auf Hundert
DE26
(4 Wo.)DE
AT71
(1 Wo.)AT
CH93
(1 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 2019
feat. Nimo
63
Null auf Hundert
DE86
(1 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 2019
feat. Jamule
Lowrider DE15
(4 Wo.)DE
AT40
(2 Wo.)AT
CH47
(1 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 2019
feat. Nimo
2020 Skrr
MVP
DE8
(7 Wo.)DE
AT8
(4 Wo.)AT
CH15
(3 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 2020
mit Ufo361
Dopeboy
MVP
DE30
(2 Wo.)DE
AT54
(1 Wo.)AT
CH78
(1 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 2020
Lit
MVP
DE45
(1 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 2020
Droptop
MVP
DE53
(1 Wo.)DE
CH98
(1 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 2020
Baby
MVP
DE40
(2 Wo.)DE
CH96
(1 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 2020
2021 Pain
T.O.T.Y.
DE26
(2 Wo.)DE
CH60
(1 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 2021
Bounce
T.O.T.Y.
DE22
(2 Wo.)DE
AT58
(1 Wo.)AT
CH46
(1 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 2021
Flyy
T.O.T.Y.
DE39
(1 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 2021
feat. Lucio101 & YY
Savage
T.O.T.Y.
DE33
(2 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 2021
feat. Layla
Ozean
T.O.T.Y.
DE15
(6 Wo.)DE
AT32
(2 Wo.)AT
CH24
(2 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 2021
feat. Haftbefehl
Blueprint
T.O.T.Y.
DE35
(3 Wo.)DE
CH67
(1 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 2021
Bleib’ über Nacht
T.O.T.Y.
DE8
(5 Wo.)DE
AT16
(3 Wo.)AT
CH14
(4 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 27. Oktober 2021
feat. Luciano
2022 Baby (OG)
DE36
(1 Wo.)DE
CH91
(1 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 11. Februar 2022
feat. Bawer
Folgende Lieder erschienen nicht als Single, wurden aber durch das Album zu Download und Streaming bereitgestellt und konnten somit eine Platzierung erlangen:
2020 Pop Smoke
MVP
DE1DE AT63
(1 Wo.)AT
CH70
(1 Wo.)CH
Charteinstieg: 2020
2021 Sagrotan
T.O.T.Y.
CH100
(1 Wo.)CH
Charteinstieg: 7. November 2021
feat. Reezy
1 Pop Smoke konnte sich nicht in den offiziellen deutschen Singlecharts platzieren, erreichte jedoch Rang sieben der Single-Trend-Charts (16. Oktober 2020).[3]

Gastbeiträge

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[2]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH
2021 Birkin Bag
DE31
(1 Wo.)DE
AT50
(1 Wo.)AT
CH79
(1 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 14. Januar 2021
DJ Jeezy feat. Luciano, Reezy & Kalim
In der Hood
DE2DE
Erstveröffentlichung: 27. Oktober 2021
Unter Obsi feat. Kalim
2022 Andale
DE26
(2 Wo.)DE
AT59
(1 Wo.)AT
CH82
(1 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 14. Januar 2022
DJ Jeezy feat. Badmómzjay, Bausa & Kalim
Folgende Lieder erschienen nicht als Single, wurden aber durch das Album zu Download und Streaming bereitgestellt und konnten somit eine Platzierung erlangen:
2018 Durch die City
L.O.C.O.
DE57
(1 Wo.)DE
Charteinstieg: 2018
Luciano feat. Kalim & Azzi Memo
2021 Moncler
Das neue Album
CH90
(1 Wo.)CH
Charteinstieg: 19. September 2021
SSIO feat. Kalim
2 In der Hood konnte sich nicht in den offiziellen deutschen Singlecharts platzieren, erreichte jedoch Rang zwei der Single-Trend-Charts (12. November 2021).[4]

Weitere Gastbeiträge

  • 2011: AON Spezial mit Xatar und SSIO
  • 2012: Wieder erreichbar auf Nr. 415 von Xatar (feat. SSIO)
  • 2012: Besonderes Aufbauseminar für Drogen und Alkohol auf Spezial Material von SSIO
  • 2013: Einbürgerungstest für schwererziehbare Migrantenkinder und Schwarzer Afghane (feat. Obacha) auf BB.U.M.SS.N. von SSIO
  • 2015: Justizia auf Baba aller Babas von Xatar
  • 2016: Kein Bock auf 0,9 von SSIO
  • 2016: Mische für Mische auf Gauna von Nate57
  • 2019: Cuban Links auf Millies von Luciano
  • 2019: CASH DA auf NIMORIGINAL von Nimo
  • 2019: Lowrider mit Nimo
  • 2021: Kein Rental auf Stay High von Ufo361
  • 2021: B.A.E. auf Aqua von Luciano
  • 2021: Moncler auf Das neue Album von SSIO
Commons: Kalim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. KALIM verlässt AON und unterschreibt bei Universal - rap.de. In: rap.de. 21. August 2018 (rap.de [abgerufen am 30. September 2018]).
  2. Chartquellen: DE AT CH
  3. Offizielle Single Trending Charts. mtv.de, 16. Oktober 2020, abgerufen am 16. Oktober 2020.
  4. Single Trending Charts. In: mtv.de. 12. November 2021, abgerufen am 12. November 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.