Kabinett de Gaulle III

Das Kabinett de Gaulle III wurde in Frankreich am 1. Juni 1958 von Premierminister Charles de Gaulle während der Amtszeit von Staatspräsident René Coty gebildet und löste das Kabinett Pflimlin ab. Nach Verabschiedung der Verfassung der Fünften Französischen Republik am 4. Oktober 1958 wurde das wurde das Kabinett am 8. Januar 1959 vom Kabinett Debré abgelöst. De Gaulle selbst wurde daraufhin erster Präsident der Fünften Republik. Dem Kabinett gehörten Vertreter von Parti radical valoisien (PRS), Section française de l’Internationale ouvrière (SFIO), Mouvement républicain populaire (MRP), Centre national des indépendants et paysans (CNIP), Rassemblement Démocratique Africain (RDA), Union des républicains d’action sociale (URAS) und Centre républicain (CR) an.

Charles de Gaulle war zwischen 1958 und 1959 Premierminister

Minister

Dem Kabinett gehörten folgende Minister an:

AmtNameBeginn der AmtszeitEnde der Amtszeit
PremierministerCharles de Gaulle1. Juni 19588. Januar 1959
StaatsministerGuy Mollet1. Juni 19588. Januar 1959
StaatsministerPierre Pflimlin1. Juni 19588. Januar 1959
StaatsministerFélix Houphouët-Boigny1. Juni 19588. Januar 1959
StaatsministerLouis Jacquinot1. Juni 19588. Januar 1959
Beigeordneter Minister beim PremierministerAndré Malraux3. Juni 19588. Januar 1959
Beigeordneter Minister beim PremierministerAndré Boulloche7. Juli 19588. Januar 1959
Siegelbewahrer, JustizministerMichel Debré3. Juni 19588. Januar 1959
AußenministerMaurice Couve de Murville3. Juni 19588. Januar 1959
InnenministerÉmile Pelletier3. Juni 19588. Januar 1959
Minister für nationale VerteidigungCharles de Gaulle1. Juni 19588. Januar 1959
Minister für die StreitkräftePierre Guillaumat1. Juni 19588. Januar 1959
Minister für Finanzen und WirtschaftAntoine Pinay1. Juni 19588. Januar 1959
Minister für nationale BildungJean Berthoin1. Juni 19588. Januar 1959
ArbeitsministerPaul Bacon1. Juni 19588. Januar 1959
Minister für öffentliche Gesundheit und BevölkerungPaul Bacon
Bernard Chenot
1. Juni 1958
7. Juli 1958
7. Juli 1958
8. Januar 1959
Minister für die ÜberseegebieteBernard Cornut-Gentille3. Juni 19588. Januar 1959
Minister für die SaharaMax Lejeune3. Juni 19588. Januar 1959
Minister für öffentliche Arbeiten, Verkehr und TourismusRobert Buron3. Juni 19588. Januar 1959
Minister für Industrie und HandelÉdouard Ramonet9. Juni 19588. Januar 1959
LandwirtschaftsministerRoger Houdet9. Juni 19588. Januar 1959
BauministerPierre Sudreau9. Juni 19588. Januar 1959
Minister für Veteranen und KriegsopferEdmond Michelet9. Juni 19588. Januar 1959
Minister für Post, Telegrafie und TelefonieEugène Thomas9. Juni 19588. Januar 1959
InformationsministerJacques Soustelle7. Juli 19588. Januar 1959
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.