Kabinett Stolpe III
Das Kabinett Stolpe III bildete vom 13. Oktober 1999 bis zum 26. Juni 2002 die Landesregierung von Brandenburg.
| Amt | Name | Partei | |
|---|---|---|---|
| Ministerpräsident | Manfred Stolpe | SPD | |
| Stellvertretender Ministerpräsident | Jörg Schönbohm | CDU | |
| Inneres | |||
| Finanzen | Wilma Simon (bis 19. September 2000) | SPD | |
| Dagmar Ziegler (ab 19. September 2000) | |||
| Justiz und Europaangelegenheiten | Kurt Schelter | CDU | |
| Wirtschaft | Wolfgang Fürniß | CDU | |
| Arbeit, Soziales, Gesundheit und Frauen | Alwin Ziel | SPD | |
| Landwirtschaft, Umweltschutz und Raumordnung | Wolfgang Birthler | SPD | |
| Bildung, Jugend und Sport | Steffen Reiche | SPD | |
| Wissenschaft, Forschung und Kultur | Wolfgang Hackel (bis 17. Oktober 2000) | CDU | |
| Johanna Wanka (ab 17. Oktober 2000) | parteilos, später CDU | ||
| Stadtentwicklung, Wohnen und Verkehr | Hartmut Meyer | SPD | |
| Kabinett Stolpe III | |
|---|---|
| Brandenburgische Landesregierung | |
| |
| Ministerpräsident | Manfred Stolpe |
| Wahl | 1999 |
| Legislaturperiode | 3. |
| Bildung | 13. Oktober 1999 |
| Ende | 26. Juni 2002 |
| Dauer | 2 Jahre und 256 Tage |
| Vorgänger | Kabinett Stolpe II |
| Nachfolger | Kabinett Platzeck I |
| Zusammensetzung | |
| Partei(en) | SPD und CDU |
| Repräsentation | |
| Landtag | 62/89 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

