Kabinett Dreyer I
Das Kabinett Dreyer bildete vom 16. Januar 2013 bis 18. Mai 2016 die Landesregierung von Rheinland-Pfalz. Es war das 23. Kabinett von Rheinland-Pfalz.
| Kabinett Dreyer I | |
|---|---|
| Landesregierung von Rheinland-Pfalz | |
   | |
| Ministerpräsidentin | Malu Dreyer | 
| Wahl | 2011 | 
| Legislaturperiode | 16. | 
| Bildung | 16. Januar 2013 | 
| Ende | 18. Mai 2016 | 
| Dauer | 3 Jahre und 123 Tage | 
| Vorgänger | Kabinett Beck V | 
| Nachfolger | Kabinett Dreyer II | 
| Zusammensetzung | |
| Partei(en) | SPD und Bündnis 90/Die Grünen | 
| Minister | 9 | 
| Repräsentation | |
| Rheinland-Pfälzischer Landtag |   60/101  | 
Kabinett
    
| Amt | Amtsinhaber[1] | Partei | Staatssekretäre | Partei | ||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Ministerpräsidentin | Malu Dreyer | SPD | Jacqueline Kraege (Staatssekretärin für Bundes- und Europaangelegenheiten vom 12. November 2014 bis 1. Juli 2015; Chefin der Staatskanzlei bis 12. November 2014) Clemens Hoch (Chef der Staatskanzlei; ab 12. November 2014) Heike Raab (Staatssekretärin für Bundes- und Europaangelegenheiten seit 1. Juli 2015)  | 
SPD | ||
| Stellvertreterin der Ministerpräsidentin | Eveline Lemke | B’90/Grüne | ||||
| Ministerin für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung | Uwe Hüser | B’90/Grüne | ||||
| Minister des Inneren, für Sport und Infrastruktur | Roger Lewentz | SPD | Jürgen Häfner (bis 31. Januar 2014) Günter Kern (seit 1. Februar 2014)[2] Heike Raab (bis 1. Juli 2015) Randolf Stich (seit 1. Juli 2015)  | 
SPD | ||
| Ministerin der Finanzen | Carsten Kühl (bis 12. November 2014) Doris Ahnen (ab 12. November 2014)  | SPD | Salvatore Barbaro | SPD | ||
| Minister der Justiz und für Verbraucherschutz | Jochen Hartloff (bis 12. November 2014) Gerhard Robbers (ab 12. November 2014)  | SPD | Beate Reich (bis 12. November 2014) Hannes Kopf (ab 12. November 2014)[3]  | SPD | ||
| Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie | Alexander Schweitzer (bis 12. November 2014) Sabine Bätzing-Lichtenthäler (ab 12. November 2014)  | SPD | David Langner | SPD | ||
| Ministerin für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur | Doris Ahnen (bis 12. November 2014) Vera Reiß (ab 12. November 2014)  | SPD | Hans Beckmann Vera Reiß (bis 12. November 2014) Thomas Deufel (ab 12. November 2014) Walter Schumacher  | SPD | ||
| Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten | Ulrike Höfken | B’90/Grüne | Thomas Griese | B’90/Grüne | ||
| Ministerin für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen | Irene Alt | B’90/Grüne | Margit Gottstein | B’90/Grüne | ||
| Staatsministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten in der Staatskanzlei (bis 12. November 2014)  | 
Margit Conrad | SPD | ||||
Einzelnachweise
    
- Malu Dreyer komplettiert ihr künftiges Kabinett von Frank Giarra auf volksfreund.de vom 12. Dezember 2012
 - Biografie von Staatssekretär Günter Kern (Memento des Originals vom 21. Februar 2014 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. auf der Seite des rheinland-pfälzischen Innenministeriums
 - Neue Staatssekretäre im Amt. (Nicht mehr online verfügbar.) In: Internetauftritt der Landesregierung Rheinland-Pfalz. 12. November 2014, archiviert vom Original am 29. November 2014; abgerufen am 16. November 2014.
 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

