Kölner Triathlon Team 01

Das Kölner Triathlon-Team 01 e. V. Köln wurde 2001 von zwanzig Gründungsmitgliedern, davon zehn Jugendliche, mit der Zielsetzung, den Nachwuchs im Triathlon- und Duathlonbereich zu fördern, gegründet. Avisiert wurde dabei nach Vereinsangaben von Begin an mit einem vorrangig aus eigenem Nachwuchs bestehenden Team in der Triathlon-Bundesliga vertreten zu sein.[15] 2004 ging erstmals ein Männer-Team in der untersten nordrheinwestfälischen Liga, der Verbandsliga Süd, an den Start. Nach sechs Aufstiegen in Folge trat die erste Mannschaft dann 2010 unter dem Namen des Hauptsponsors Marathon-Finanz AG – Kölner Triathlon-Team 01 erstmals in der 1. Bundesliga an. Seit 2013 tritt das Team unter dem Namen des neuen Hauptsponsors EBL Consulting als EBL KTT 01 an.

Kölner Triathlon-Team 01
Logo
Name Kölner Triathlon Team 01
Vereinsfarben Schwarz-Rot
Gegründet 24. Oktober 2001[1]
Abteilungen Triathlon, Schwimmen
Homepage ktt01.de

2003 wurde eine Mountainbike-Abteilung gegründet, die sich allerdings einige Jahre später als MTB RheinBerg wieder vom Hauptverein abtrennte. 2010 wurde eine Schwimmabteilung gegründet.

Athleten

Johann Ackermann, Niclas Bock, Matthias Graute, Fabian Rahn, Anna Pauline Saßerath, Annika Vössing u. a.

Ehrenmitglieder des Vereins sind Faris Al-Sultan und Hermann Aschwer.[16]

Einzelnachweise

  1. Satzung Kölner Triathlon-Team 01
  2. Landesliga Süd (Memento vom 8. Februar 2005 im Internet Archive)
  3. Abschlusstabelle Verbandsliga NRW 2005 (Memento des Originals vom 22. Juli 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.nrwtv.de
  4. Abschlusstabelle Oberliga NRW 2006 (Memento des Originals vom 22. Juli 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.nrwtv.de
  5. Abschlusstabelle Regionalliga 2007 (Memento vom 26. November 2007 im Internet Archive)
  6. Abschlusstabelle NRW Liga 2008 (Memento vom 6. September 2008 im Internet Archive)
  7. Tabelle Bundesliga Männer 2011-2015
  8. Abschlusstabelle Regionalliga Frauen 2008 (Memento des Originals vom 23. Juli 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.nrwtv.de
  9. Abschlusstabelle Regionalliga Frauen 2009 (Memento des Originals vom 23. Juli 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.nrwtv.de
  10. Abschlusstabelle Regionalliga Frauen 2010 (Memento des Originals vom 23. Juli 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.nrwtv.de
  11. http://www.nrwtv.de/d_liga_tabelle.php#Regionalliga%20Frauen (Memento vom 6. September 2011 im Internet Archive)
  12. Abschlusstabelle NRW-Liga Frauen 2012 (Memento des Originals vom 22. Juli 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.nrwtv.de
  13. Abschlußtabelle 2. Bundesliga Nord 2015
  14. Teams 2. Bundesliga Nord 2015
  15. Ehrenmitglieder des KTT01
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.