Juneyao Airlines

Juneyao Airlines (chinesisch 吉祥航空公司) ist eine chinesische Fluggesellschaft mit Sitz in Shanghai und Basis auf dem Flughafen Shanghai-Hongqiao.

Geschichte

Die Fluggesellschaft wurde im Jahr 2005 gegründet und betreibt ein Netz von Zielen innerhalb Chinas und fünf weiteren Zielen in Taiwan, Japan, Südkorea und Thailand. Das Drehkreuz befindet sich derzeit am Flughafen Shanghai-Hongqiao, jedoch dient auch der zweite Flughafen in Shanghai, der Shanghai Pudong International Airport als wichtiges Luftfahrt-Drehkreuz. Die Gesellschaft ist bestrebt, zu wachsen und das Streckennetz auszubauen. Jedoch wurden durch die Entscheidung des CAAC (Chinesische Behörde für zivilen Luftverkehr) infolge des Zwischenfalls vom 13. August 2011 weitere Wachstumspläne von Juneyao Airlines bis auf weiteres untersagt.

Seit dem 23. Mai 2017 ist Juneyao Airlines der erste Connecting Partner der Star Alliance.[1]

Mit 9 Air besitzt Juneyao Airlines eine Billigfluggesellschaft, welche eine Boeing-737-Flotte besitzt und von Guangzhou nationale Ziele anfliegt.

Flugziele

Juneyao Airlines bedient von beiden Flughäfen Shanghais sowohl Ziele innerhalb der Volksrepublik China als auch in ganz Ostasien. In Europa wird Wien angeflogen.[2]

Flotte

Airbus A319-100 der Juneyao Airlines

Mit Stand März 2020 besteht die Flotte der Juneyao Airlines aus 74 Flugzeugen mit einem Durchschnittsalter von 5,6 Jahren:[3]

Flugzeugtyp Anzahl bestellt[4] Anmerkungen
Airbus A320-200 39 11 mit Sharklets ausgestattet
Airbus A320neo 2
Airbus A321-200 27 mit Sharklets ausgestattet
Boeing 787-9 6 4 Auslieferung seit Oktober 2018; plus 4 Optionen
Gesamt 74 4

Aktuelle Sonderbemalungen

Bemalung[3] Flugzeugtyp Luftfahrzeugkennzeichen Zeitraum Bild
10 Years Anniversary Airbus A320-200 B-6717 seit Juni 2016
Colourful Petals Airbus A321neo B-30EQ seit November 2020
Boeing 787-9 B-20D1 seit August 2019
Chinese Peony B-1115 seit Oktober 2018
B-209R seit März 2019
B-20DT seit November 2019
Chinese Silk Ribbon B-207N seit Dezember 2018
B-208A seit Dezember 2018

Zwischenfälle

  • Am 13. August 2011 erklärte eine Boeing 777-300 der Qatar Airways, mit dem Luftfahrzeugkennzeichen A7-BAC, nach mehr als einer Stunde Warteschleifen im Anflug auf den Flughafen Shanghai-Pudong Luftnotlage (Mayday), da die verbleibende Treibstoffmenge unter die vorgeschriebene Restmenge gefallen war. Somit sollte eine unverzügliche Landung auf dem als Ausweichziel ausgewählten Flughafen Shanghai-Hongqiao erwirkt werden. Gleichzeitig befand sich ein Airbus A320-200 der Juneyao Airlines auf Juneyao-Airlines-Flug 1112 im Landeanflug auf Shanghai-Hongqiao. Der Kommandant ignorierte die Anweisung der Fluglotsen, seinen Landeanflug unverzüglich abzubrechen, und führte die Landung durch, obwohl dem in Luftnotlage geratenen Flug Vorrang einzuräumen war. Obwohl beide Flüge sicher ihr Ziel erreichten, stellt der Vorfall nach Angaben des ermittelnden CAAC einen erheblichen Verstoß gegen das geltende nationale und internationale Luftrecht dar. Der Vorfall hat erhebliche Konsequenzen für die Entwicklung der Fluggesellschaft Juneyao, denn die Behörde untersagte der Fluggesellschaft die weitere Expansion und kürzte die Anzahl der Flüge von Juneyao Airlines um 10 % für drei Monate. Außerdem wurde vor dem Hintergrund der Nationalität des betroffenen Flugkapitäns auch das Einstellen von Personal aus dem Ausland untersagt.[5]

Siehe auch

Commons: Juneyao Airlines – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Star Alliance: Juneyao Airlines expands Star Alliance network (englisch), 26. Mai 2017, abgerufen am 27. November 2018
  2. juneyaoairlines.com - Destinations (Memento des Originals vom 4. Juni 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.juneyaoairlines.com (englisch), abgerufen am 7. Februar 2010
  3. Juneyao Airlines Fleet Details and History. Abgerufen am 19. März 2020 (englisch).
  4. Juneyao Airlines setzt nicht auf Airbus A350, abgerufen am 5. März 2017
  5. The Aviation Herald - Incident: Qatar B773 and Juneyao A320 near Shanghai on Aug 13th 2011, fuel emergency or not (englisch), abgerufen am 29. August 2011
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.