Josip Jurić-Grgić

Josip Jurić-Grgić (* 4. April 1995 in Zagreb) ist ein kroatischer Handballspieler.

Josip Jurić-Grgić

Josip Jurić-Grgić (2019)

Spielerinformationen
Geburtstag 4. April 1995 (26 Jahre)
Geburtsort Zagreb, Kroatien
Staatsbürgerschaft Kroate kroatisch
Körpergröße 1,98 m
Spielposition Rückraum links
Wurfhand rechts
Vereinsinformationen
Verein Osterreich Bregenz Handball
Trikotnummer 23
Vereinslaufbahn
von – bis Verein
0000–2014 Kroatien RK Zagreb
2014–2015 Kroatien RK Dubrava
2015–2016 Katar al-Sadd Sport Club
2016–2017 Island Valur Reykjavík
2017–2018 Kroatien RK Našice
2019–2021 Osterreich Bregenz Handball

Stand: 20. September 2020

Karriere

Jurić-Grgić spielte in Kroatien beim RK Zagreb, ehe er für die Saison 2014/15 von RK Dubrava verpflichtet wurde.[1] 2015/16 lief der Rechtshänder dann in Katar für al-Sadd Sport Club auf.[1] In der folgenden Spielzeit wechselte der Rückraumspieler zu Valur Reykjavík und damit wieder nach Europa. Mit den Isländern gewann er sowohl den Cup als auch die Meisterschaft und nahm am EHF Challenge Cup teil wo man das Halbfinale erreichte.[2] 2017/18 lief Jurić-Grgić für RK Našice auf.[3] Nachdem der Kroate ein Jahr in der zweiten kroatischen Liga aktiv war, wurde er 2019/20 von Bregenz Handball für die Spusu Liga verpflichtet.[4][2]

Saisonbilanzen

HLA

SaisonVereinSpielklasseSpieleTore7-MeterFeldtore
2019/20 Saison aufgrund der COVID-19-Pandemie in Österreich abgebrochen
2020/21 Bregenz Handball HLA 25 79 3/4 76
2019–2021 gesamt HLA 25 79 3/4 (75 %) 76

Erfolge

  • Isländischer Meister 2016/17
  • Isländischer Pokalsieger 2016/17

Einzelnachweise

  1. Rasmus Boysen: Croatian left back to Valur. hballtransfers.com, 13. August 2016, abgerufen am 20. September 2020.
  2. Bregenz verpflichtet Josip Juric-Grgic! bregenz-handball.at, 3. Mai 2019, abgerufen am 20. September 2020.
  3. Josip Juric Grgic leaves Nexe. toma-soft.hr, 28. Juni 2018, abgerufen am 20. September 2020.
  4. Bregenz holt Juric-Grgic für Kikanovic. vn.at, 3. Mai 2019, abgerufen am 20. September 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.