José de Jesús Sahagún de la Parra

José de Jesús Sahagún de la Parra (* 1. Januar 1922 in Cotija) ist ein mexikanischer Geistlicher und emeritierter römisch-katholischer Bischof von Ciudad Lázaro Cárdenas.

Leben

José de Jesús Sahagún de la Parra empfing am 26. Mai 1946 die Priesterweihe.

Papst Johannes XXIII. ernannte ihn am 22. Mai 1961 zum Bischof von Tula. Der Apostolische Delegat in Mexiko, Luigi Raimondi, spendete ihm am 8. September desselben Jahres die Bischofsweihe; Mitkonsekratoren waren Luis Guízar y Barragán, Bischof von Saltillo, und José Gabriel Anaya y Diez de Bonilla, Bischof von Zamora.

Am 11. September 1985 wurde er zum Bischof von Ciudad Lázaro Cárdenas ernannt. Am 3. Mai 1993 trat er von seinem Amt zurück.

VorgängerAmtNachfolger
---Bischof von Tula
1961–1985
José Trinidad Medel Pérez
---Bischof von Ciudad Lázaro Cárdenas
1985–1993
Salvador Flores Huerta
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.