Jorge Enrique Jiménez Carvajal

Jorge Enrique Jiménez Carvajal CIM (* 29. März 1942 in Bucaramanga) ist ein kolumbianischer Ordensgeistlicher und emeritierter römisch-katholischer Erzbischof von Cartagena.

Leben

Jorge Enrique Jiménez Carvajal trat der Ordensgemeinschaft der Kongregation von Jesus und Maria bei, legte die Profess am 17. Mai 1964 ab und empfing am 17. Juni 1967 die Priesterweihe.

Papst Johannes Paul II. ernannte ihn am 9. November 1992 zum Bischof von Zipaquirá. Die Bischofsweihe spendete ihm der Erzbischof von Bogotá, Mario Kardinal Revollo Bravo, am 12. Dezember desselben Jahres; Mitkonsekratoren waren Paolo Romeo, Apostolischer Nuntius in Kolumbien, und Juan Francisco Sarasti Jaramillo, Bischof von Barrancabermeja.

Am 6. Februar 2004 wurde er zum Koadjutorerzbischof von Cartagena ernannt. Nach dem Rücktritt Carlos José Ruiseco Vieiras folgte er am 24. Oktober 2005 als Erzbischof von Cartagena nach.

Papst Franziskus nahm am 25. März 2021 seinen altersbedingten Rücktritt an.[1]

Veröffentlichungen

  • Marktwirtschaft und soziale Gerechtigkeit für Lateinamerika. Lit, Münster 2000, ISBN 978-3-8258-4788-3.

Einzelnachweise

  1. Rinuncia e nomina dell’Arcivescovo Metropolita di Cartagena (Colombia). In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 25. März 2021, abgerufen am 25. März 2021 (italienisch).
VorgängerAmtNachfolger
Rubén Buitrago Trujillo OARBischof von Zipaquirá
1992–2004
Héctor Cubillos Peña
Carlos José Ruiseco VieiraErzbischof von Cartagena
2005–2021
Francisco Javier Múnera Correa IMC
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.