Johnny Erling

Johnny Erling (geboren 1952) in Haifa ist ein deutscher Journalist und langjähriger China-Korrespondent.

Biografie

Erling studierte Sinologie an der Universität Frankfurt am Main und an der Peking-Universität. Er ging 1975 zum ersten Mal nach China. Von 1980 bis 1982 arbeitete Erling am Marx-Engels-Institut in Běijīng. Von 1985 bis 1990 war Erling China-Korrespondent für einen Zeitungspool unter Federführung der Frankfurter Rundschau. Von 1997 bis 2019 arbeitete er für die Welt und den Standard in Peking.

Er ist mit der Germanistin Zhao Yuanhong (赵远虹) verheiratet.

Werke

  • Lesereise Peking. Vorfahrt für die Rote Fahne. Picus, 2017.
  • Schauplatz China. Aufbruch zur Supermacht. Herder, 2007.
  • China - Der grosse Sprung ins Ungewisse. Herder, 2002.
  • Der kurze Frühling von Peking. Fischer Taschenbuch, 1990.
  • Tigermaske und Knochengespenst. Prometh, 1978.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.