John Dronsella

John Michael Dronsella (* Juli 1957 in Vancouver, Kanada) ist ein ehemaliger kanadisch-deutscher Basketballspieler. Er besitzt die Staatsbürgerschaft Kanadas und Deutschlands.[2]

Basketballspieler
John Dronsella
Spielerinformationen
Geburtstag Juli 1957
Geburtsort Vancouver, Kanada
Position Small Forward
Vereine als Aktiver
000000000 Deutschland ASC 1846 Göttingen
1990–1992 Deutschland Alba Berlin
Nationalmannschaft1
1981 BR Deutschland[1] 11 Spiele
1Stand: 24. Juli 2011

Leben

Dronsella, dessen Vater aus der Nähe von Leipzig stammte und 1954 nach Kanada auswanderte,[3] spielte als Jugendlicher Baseball und betrieb Ringen, ab dem Alter von 15 Jahren dann Basketball.[2] Er spielte Ende der 1970er Jahre Basketball an der Simon Fraser University und in der Saison 1979/80 dann an der Saint Mary's University in Halifax.[4]

Der 1,91 Meter große Spieler ging 1980 nach Deutschland und verstärkte in der Saison 1980/81 den Bundesligisten Hamburger TB.[3] Später spielte er in Göttingen und Berlin in der Basketball-Bundesliga und studierte gleichzeitig Medizin. Mit dem ASC Göttingen wurde er 1983 deutscher Meister.[5] Er ging dann zum DTV Charlottenburg.[6] Zum Ende seiner Leistungssportkarriere erzielte er bei der BG Charlottenburg beziehungsweise deren Nachfolgemannschaft Alba Berlin von 1990 bis 1992 in der Bundesliga in 113 Spielen 1159 Punkte.[7] Dronsella wurde als Orthopäde und Unfallchirurg in Berlin tätig und nimmt häufig an Alt-Herren-Basketballturnieren, auch auf internationaler Ebene, teil.[2]

Einzelnachweise

  1. Spiele von John Dronsella (11). Mahr.SB-Vision.de, abgerufen am 11. Mai 2013 (Nationalmannschaftsstatistiken auf privater, vom DBB verlinkter Webseite).
  2. So weit die Füße tragen: John Dronsella startet bei den World Masters Games. Abgerufen am 28. Dezember 2018.
  3. https://www.abendblatt.de/archive/1980/pdf/19800923.pdf/ASV_HAB_19800923_HA_013.pdf
  4. U Sports Hoops - University Basketball in Canada. Abgerufen am 28. Dezember 2018.
  5. Jugendentwicklung als Göttinger Tradition. In: Henry Wedell (Hrsg.): Erfolg im Basketball: Der Ratgeber für ambitionierte Jugendspieler auf dem Weg nach oben. 2012, ISBN 978-3-7679-1136-9, S. 58.
  6. Alba Berlin Basketballteam GmbH (Hrsg.): 25 Jahre Alba Berlin Basketball: Eine Chronik.
  7. ALBA BERLIN Basketballteam GmbH: Ewige Spieler- & Trainerliste - ALBA BERLIN Basketballteam. Abgerufen am 12. Januar 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.