Johannes Unger (Organist)

Johannes Unger (* 1976 in Schlema) ist ein deutscher Organist.

Leben

Johannes Unger wurde in Schlema als Sohn des Dirigenten Wolfgang Unger geboren. Er studierte Klavier, Orgel und Kirchenmusik an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig.

Er konzertierte in Dänemark, Frankreich, England, Australien und in den USA. Unger begleitet den Thüringischen Akademischen Singkreis als Organist und war von 2003 bis 2009 als Assistenzorganist an der Leipziger Thomaskirche tätig.

Seit Juni 2009 ist Unger Organist an St. Marien zu Lübeck. Er ist Vorstandsmitglied der Internationalen Dieterich-Buxtehude-Gesellschaft.[1]

Auszeichnungen

Tondokumente

  • Grand Pieces.
  • Orgellandschaft Dänemark.
  • Great European Organs.
  • Johannes Unger an der Silbermann-Orgel zu Rötha.
  • pleno et piano.

Einzelnachweise

  1. Website der IDBG (Memento des Originals vom 26. Mai 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dietrich-buxtehude.org
VorgängerAmtNachfolger
Ernst-Erich StenderOrganist an St. Marien zu Lübeck
2009–
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.