Johann Jakob Mesmer

Johann Jakob Mesmer (* 29. Februar 1740 i​n Arbon a​m Bodensee; † 24. Juni 1814 i​n Dresden) w​ar ein Schweizer Prediger i​n Dresden.

Johann Jakob Mesmer, Porträt von Anton Graff

Geschichte

Zuerst w​ar Mesmer i​n Arbon u​nd Lausanne tätig. Im Anschluss a​n eine Reise d​urch Frankreich w​ar er s​eit 1765 i​n Genf a​ls reformierter Prediger tätig. 1766 w​urde er v​on den Dresdner Hugenotten einberufen u​nd war a​b 1767 d​er erste deutschsprachige, reformierte Prediger i​n Dresden.

Publikationen

  • Sammlung einiger Predigten über auserlesene Texte der hl. Schrift, Schafhausen 1769, gr.8. zweite Auflage. Frankfurt u. Leipzig 1775

Literatur

  • Étienne François, Peter Schöttler, Patrice Veit: Allemagne plurielle, 1999, S. 180
  • Georg Christoph Hamberger, Johann Georg Meusel, Johann Wilhelm Sigismund Lindner: Das gelehrte Teutschland oder Lexikon der jetzt lebenden teutschen Schriftsteller. 18. Band (Hrsg. Johann Samuel Ersch), 5. Auflage, Lemgo im Verlag der Meyerschen Hof-Buchhandlung 1821, S. 683.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.