Johann Böhme (Bildhauer)

Johann Böhme, auch Johann Böhm (* 18. Februar 1595 in Hartenstein (Sachsen); † 1667 in Schneeberg) war ein deutscher Bildhauer.

Johann Böhme: Harfenspielender Engel (heute ohne Harfe), 1654, vom 1945 zerstörten Prospekt der Orgel von St. Wolfgang in Schneeberg (Schloßbergmuseum Chemnitz)

Leben

Nach einer Ausbildung in Magdeburg arbeitete er in einer Bildhauerwerkstatt in Schneeberg im Erzgebirge. Zu seinen Schülern zählen unter anderem sein Sohn Johann Heinrich Böhme und Melchior Barthel.

Werke

Johann Böhme schuf mehrere Grabmäler in Schneeberg, in Zwickau und in der Umgebung sowie mehrere Altäre für evangelische Kirchen im oberen Erzgebirge. Bekannt sind aus seiner Werkstatt u. a.:

Literatur

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.