Johan Cesar (Schiff, 1837)
  | ||||||||||||||||
  | ||||||||||||||||
Schiffsmaße
    
- Länge (zwischen den Steven) = 72 Hamburger Fuß (20,57 m)
 - Größte Breite = 21,3 Hamburger Fuß (6,09 m)
 - Höhe (Bauchdiele bis Verdeckplanken) = 11,4 Hamburger Fuß (3,26 m)
 - Tragfähigkeit = 49 Hamburger Kommerzlasten[1]
 
Geschichte
    
- Kiel 1819
- ex „George“
 - ex „Iris“, Bremen
 - ex „Charlotte“, Kiel
 
 
Die Johan Cesar wurde 1819 in Kiel erbaut und im November 1837 vom Vorbesitzer v. Duckwitz (Bremen) erworben. 1847 wurde sie in Valparaiso wieder veräußert.[1] Eigner wurde das Handelshaus Joh. Ces. Godeffroy & Sohn des Hamburger Kaufmanns Johan Cesar Godeffroy. „Johan Cesar“ war der Name des ältesten Sohnes jeder Generation. Die Johan Cesar fuhr überwiegend nach Südamerika.
Kapitäne
    
- Abraham Ewout van Dyke
 - J. Meyer
 - Gerhard Elberfeld
 - D. Steen
 
Fahrten
    
| Datum | Ereignis | Ort | Kapitän | Ziel | Bemerkungen | Quelle | 
| 4. Februar 1838 | angekommen | Rio Janeiro | Dyke | [2] | ||
| 29. August 1838 | in See gegangen | Cuxhaven | v. Dyke | Tampico | via Bremen | [3] | 
| 29. August 1838 | angekommen | Bremer-Haven | v. Dyke | von Hamburg | [4] | |
| 24. März 1839 | angekommen | Cuxhaven | Abraham Ewout van Dyke | von Tampico | [5] | |
| 22. Mai 1839 | Werft | Hamburg | Auktion von altem Schiffskupfer | [6] | ||
| (24. August 1839) | morgen expediert | Hamburg | J. Meyer | Port au Prince | [7][8] | |
| 4. Dezember 1839(?) | angekommen | London(?) | J. Meyer | von Port au Prince | [9] | |
| 28.01.1840 | clariert | in New York | Hamburg | [10] | ||
| morgen expediert | Hamburg | J. Meyer | La Guayra, Puerto Cabello | Knöhr & Burchard | [11] | |
| 1. September 1840 | in See gegangen | Cuxhaven | J. Meyer | La Guayra, Puerto Cabello | [12] | |
| 23. Oktober 1840 | angekommen | La Guayra | von Hamburg | [13] | ||
| 1. März 1841 | unweit | Galloper | Meyer | von Hamburg | [14] | |
| 1. Mai 1841 | in See gegangen | Cuxhaven | Meyer | Montevideo | [15] | |
| 1. Mai 1841 | angekommen | Cuxhaven | Meyer | Montevideo | [16] | |
| 8. Januar 1842 | angekommen | Cuxhaven | Meyer | von Buenos Ayres | [17] | |
| 3. März 1842 | auspassiert | Hamburg | J. Meyer | Havana | Knöhr & Burchard | [18] | 
| 7. April 1842 | auspassiert | Hamburg | G.[Gerhard] Elberfeld | Cuxhaven | Brödermann | [19] | 
| 13. April 1842 | angekommen | Cuxhaven | Elberfeldt | St. Uebes | [20] | |
| 18. August 1842 | in See gegangen | Cuxhaven | Meyer | St. Uebes[21] | [22] | |
| 26. Oktober 1842 | angekommen | Rio Janeiro | Meyer | von St. Uebes | [23] | |
| 1. April 1843 | angekommen | Falmouth | Meyer | [24] | ||
| 9. April 1843 | angekommen | Cuxhaven | Meyer | von Rio Janeiro | [25] | |
| 28. April 1843 | in See gegangen | Cuxhaven | Meyer | St. Uebes | [26] | |
| 9. Mai 1843 | angekommen | St. Ubes | Meyer | von Hamburg | [27] | |
| 2. Juni 1843 | in See gegangen | Bremerhaven | Elberfeldt | [28] | ||
| 23. Oktober 1843 | Buenos Ayres | Elberfeldt | das Schiff[29] hat im Sturm Schaden genommen | [30] | ||
| März 1844 | in Ladung | Hamburg | J. Meyer | Valparaiso | Knöhr & Burchard, J.D. Schirmer's Nachfolger | [31] | 
| 4. August 1844 | angekommen | Valparaiso | Meyer | von Hamburg | [32] | |
| 24. August 1844 | angekommen | Mayo | Elberfeldt | aus Bremen | [33] | |
| 2. Oktober 1844 | abgegangen | Rio Janeiro | Elberfeld | B. Ayres | [34] | |
| 10. Mai 1846 | Portsmouth | Steen | Hamburg | von Tabasco | [35] | |
| 16. Mai 1846 | angekommen | Cuxhaven | Stein | von Tabasco | [36] | |
| Anfang nächster Woche | Hamburg | D. Steen | Arica, Isley u. Callao | Knöhr & Burchard, J.D. Schirmer's Nachfolger | [37] | |
| 6. Juli 1846 | segelfertig | Hamburg | D. Steen | Isley u. Callao | Knöhr & Burchard, J.D. Schirmer's Nachfolger | [38] | 
| 9. Juli 1846 | abgesegelt | Hamburg | Steen | Isley u. Callao, Montevideo | Knöhr & Burchard | [39] | 
| 23. September 1846 | in See gegangen | Cuxhaven | Elberfeld | Capstadt | [40] | |
| 4. März 1847 | bestimmt nach | Singapore | Elberfeld | Manila | [41] | |
| 8. April 1849 | angekommen | Singapore | Elberfeld | von Arracan | [42] | |
| 18. Mai 1849 | abgegangen | Singapore | Elberfeld | Californien | [43] | 
Schiffe gleichen Namens
    
Als Johan Cesar fuhren noch weitere Schiffe: 1852 lief eine Bark Johan Cesar mit der Baunummer 7 auf der Reiherstiegwerft für Joh. Ces. Godeffroy & Sohn vom Stapel und 1869 eine mit der Baunummer 192. Dieses Schiff ging am 21. Dezember 1870 bei den Shetland-Inseln verloren.
Schiffe von Joh. Ces. Godeffroy & Sohn
    
    
Einzelnachweise
    
- Kresse, Teil 1, S. 164
 - Angekommene u. abgegangene Schiffe. In: Börsen-Halle (Hamburgische Abend-Zeitung). 18. Mai 1838, Seite 2, (Digitalisat)
 - Angekommene u. abgegangene Schiffe. In: Börsen-Halle (Hamburgische Abend-Zeitung). 30. August 1838, Seite 2, (Digitalisat)
 - Angekommene u. abgegangene Schiffe. In: Börsen-Halle (Hamburgische Abend-Zeitung). 31. August 1838, Seite 2, (Digitalisat)
 - Zu Cuxhaven sind angekommen., in: Hamburger Nachrichten. 25. März 1839, Seite 3, (Digitalisat)
 - Hamburger Nachrichten. 17. Mai 1839, Seite 6, (Digitalisat)
 - Hamburger Nachrichten. 23. August 1839, Seite 6, (Digitalisat)
 - Besonderer Hinweis: „neu verzimmert und neu gekupfert“
 - Seeberichte. In: Börsen-Halle (Hamburgische Abend-Zeitung). 1. Februar 1840, Seite 1, (Digitalisat)
 - Seeberichte. In: Börsen-Halle (Hamburgische Abend-Zeitung). 29. Februar 1840, Seite 1, (Digitalisat)
 - Hamburger Nachrichten. 28. August 1840, Seite 8, (Digitalisat)
 - Schiffs-Nachrichten. In: Hamburger Nachrichten. 2. September 1840, Seite 5, (Digitalisat)
 - Seeberichte. In: Börsen-Halle (Hamburgische Abend-Zeitung). 16 Dezember 1840, Seite 1, (Digitalisat)
 - Angekommene u. abgegangene Schiffe. In: Börsen-Halle (Hamburgische Abend-Zeitung). 13 März 1841, Seite 2, (Digitalisat)
 - Schiffs-Nachrichten. In: Hamburger Nachrichten. 3. Mai 1841, Seite 4, (Digitalisat)
 - Angekommene u. abgegangene Schiffe. In: Börsen-Halle (Hamburgische Abend-Zeitung). 1. Mai 1841, Seite 1, (Digitalisat)
 - Schiffs-Nachrichten. In: Hamburger Nachrichten. 10. Januar 1842, Seite 5, (Digitalisat)
 - Hamburger Hafen. In: Hamburger Nachrichten. 4. März 1842, Seite 4, (Digitalisat)
 - Hamburger Hafen. In: Hamburger Nachrichten. 8. April 1842, Seite 5, (Digitalisat)
 - Schiffs-Nachrichten. In: Hamburger Nachrichten. 14. April 1842, Seite 5, (Digitalisat)
 - St. Uebes (Setubal), in: Die wichtigsten Seehäfen der Erde nach ihren hydrographischen, nautischen und commerciellen Beziehungen. Spanien, Portugal und Süd-Frankreich, Band 3, Schulze, Oldenburg 1878, S. 145 ff. (Digitalisat)
 - Schiffs-Nachrichten. In: Hamburger Nachrichten. 20. August 1842, Seite 3, (Digitalisat)
 - Angekommene u. abgegangene Schiffe. In: Börsen-Halle (Hamburgische Abend-Zeitung). 23. Januar 1843, Seite 2, (Digitalisat)
 - Angekommene u. abgegangene Schiffe. In: Börsen-Halle (Hamburgische Abend-Zeitung). 7. April 1843, Seite 2, (Digitalisat)
 - Schiffs-Nachrichten. In: Hamburger Nachrichten. 11. April 1843, Seite 2, (Digitalisat)
 - Schiffs-Nachrichten. In: Hamburger Nachrichten. 2. Mai 1843, Seite 2, (Digitalisat)
 - Angekommene u. abgegangene Schiffe. In: Börsen-Halle (Hamburgische Abend-Zeitung). 27. Mai 1843, Seite 2, (Digitalisat)
 - Angekommene u. abgegangene Schiffe. In: Börsen-Halle (Hamburgische Abend-Zeitung). 6. Juni 1843, Seite 2, (Digitalisat)
 - Fälschlicherweise ist von einer „Bremer Brigg“ die Rede
 - Seeberichte. In: Börsen-Halle (Hamburgische Abend-Zeitung). 30. Dezember 1843, Seite 1, (Digitalisat)
 - Schiffe in Ladung In: Börsen-Halle (Hamburgische Abend-Zeitung). 4. März 1844, Seite 2, (Digitalisat)
 - Börsen-Halle (Hamburgische Abend-Zeitung). 13. November 1844, Valparaiso, Seite 1, (Digitalisat)
 - See-Berichte In: Börsen-Halle (Hamburgische Abend-Zeitung). 20. November 1844, Seite 1, (Digitalisat)
 - Angekommene u. abgegangene Schiffe. In: Börsen-Halle (Hamburgische Abend-Zeitung). 30. November 1844, Seite 2, (Digitalisat)
 - See-Berichte In: Börsen-Halle (Hamburgische Abend-Zeitung). 15. Mai 1846, Seite 2, (Digitalisat)
 - Telegraphischer Bericht. In: Hamburger Nachrichten. 18. Mai 1846, Seite 2, (Digitalisat)
 - Hamburger Nachrichten. 15. Juni 1846, Seite 4, (Digitalisat)
 - Hamburger Nachrichten. 6. Juli 1846, Seite 5, (Digitalisat)
 - Hamburger Hafen. In: Hamburger Nachrichten. 10. Juli 1846, Seite 4, (Digitalisat)
 - Telegraphischer Bericht. In: Hamburger Nachrichten. 25. September 1846, Seite 4, (Digitalisat)
 - Angekommene u. abgegangene Schiffe. In: Börsen-Halle (Hamburgische Abend-Zeitung). 28. April 1847, Seite 2, (Digitalisat)
 - Angekommene u.abgegangene Schiffe. In: Börsen-Halle, 25. Juni 1849, Seite 2, (Digitalisat)
 - Angekommene u. abgegangene Schiffe. In: Börsen-Halle (Hamburgische Abend-Zeitung). 24. Juli 1849, Seite 2, (Digitalisat)
 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.