Joëlle Steur

Joëlle Lilly Sophie Steur (* 30. März 2004) ist eine deutsche Tennisspielerin. Ihre neun Jahre ältere Schwester Julyette ist ebenfalls Profitennisspielerin.

Joëlle Steur
Nation: Deutschland Deutschland
Geburtstag: 30. März 2004
Preisgeld: 3.862 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 12:12
Karrieretitel: 0 WTA, 0 ITF
Doppel
Karrierebilanz: 15:8
Karrieretitel: 0 WTA, 2 ITF
Höchste Platzierung: 886 (24. Dezember 2018)
Aktuelle Platzierung: 1136
Letzte Aktualisierung der Infobox:
2. August 2021
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Karriere

Steur begann mit fünf Jahren das Tennisspielen. Sie spielt vorrangig auf der ITF Women’s World Tennis Tour, wo sie bislang gemeinsam mit ihrer älteren Schwester zwei Doppeltitel gewann.

2018 gewann sie die Deutschen Meisterschaften der U14.[1]

Turniersiege

Doppel

Nr.DatumTurnierKategorieBelagPartnerinFinalgegnerinnenErgebnis
1. 24. August 2018 Serbien Vrnjačka Banja ITF $15.000 Sand Deutschland Julyette Steur Russland Anna Machorkina
Italien Miriana Tona
6:2, 6:3
2. 8. Dezember 2019 Agypten Kairo ITF $15.000 Sand Deutschland Julyette Steur Italien Irene Lavino
Russland Marija Marfutina
6:2, 3:6, [10:6]

Persönliches

Joëlle Steur spricht vier Sprachen, da die Familie lange Zeit in den Niederlanden und derzeit in La Nucia in der Nähe von Alicante in Spanien lebt. Ihre Mutter Sylvia war einst selbst Tennis-Profi, ihr Vater Fransciscus ist Tennistrainer. 2019 machte Joëlle ihr Abitur.[1][2][3]

Einzelnachweise

  1. Joëlle Steur: „Tennisprofi ist mein Traumjob“ (dtb-tennis.de vom 8. Oktober 2018, abgerufen am 24. Januar 2021)
  2. Reinert Open: Beim Damen-Weltranglistenturnier im Tennispark Versmold hat die erst 15-jährige Joelle Steur in der Qualifikation ihr großes Potenzial unter Beweis gestellt. Ihr Ziel ist ein Top 10-Platz (westfalen-blatt.de vom 8. Juli 2019, abgerufen am 24. Januar 2021)
  3. Traumjob Profi: Wird diese Versmolder Tennisspielerin Angie Kerber ablösen? (haller-kreisblatt.de vom 27. Mai 2020, abgerufen am 24. Januar 2021)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.