Jeonju FC

Jeonju FC ist ein Fußballfranchise aus Jeonju, Südkorea. Der Verein ist Gründungsmitglied der K3 League und gehört zur Jeonju-Universität. Aktuell spielt der Verein in der K4 League, der vierthöchsten Spielklasse Südkoreas.

Jeonju FC
전주 FC
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
Basisdaten
Name Jeonju Football Club
전주 시민축구단
Sitz Jeonju, Jeollabuk-do
Gründung 2007
Farben Blau - Weiß
Eigentümer Jeonju-Universität & Stadtverwaltung Jeonju
Präsident Kim Seung-su (Bürgermeister Jeonju)
Website Offizielle Website
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Korea Sud Yang Yeong-cheol
Spielstätte Jeonju-Stadion
Plätze 30.000
Liga K4 League
2021 15. Platz
Heim
Auswärts

Geschichte

Gründung

Gegründet wurde der Verein im Jahr 2007, als der neue Amateurverband K3 League gegründet wurde. Erster Trainer des Vereins wurde Jeong Jin-hyeok. Der Verein trat 2007 unter den Namen Jeonju EM Korea FC in der K3 League an. Ursprünglich war geplant, dass der Verein in der Korea National League antreten soll, da aber der Verein nicht die notwendige Voraussetzung dafür erfüllen konnte, trat der Verein der K3 League bei.

Erste Jahre (2007 – 2010)

Ihre Premierensaison verlief gut. Der Verein beendete die Spielzeit auf einem guten 5. Platz und qualifizierte sich somit für den Korean FA Cup 2008. Zur Spielzeit 2008 nannte sich der Verein in Jeonju EM FC um. Ihre zweite Spielzeit kam der Verein nicht über einen zwei-stelligen-Tabellenplatz hinaus und beendete die Spielzeit auf Platz 10 und verpasste somit die erneute Qualifikation zum Korean FA Cup. Ihre Premierenpokalsaison verlief gut. Ijn der ersten Runde empfing der Verein Hwaseong Shinwoo Electronics FC, gegen wen man sich im Elfmeterschießen mit 6:5 durchsetzen konnte. Die zweite Pokalrunde verlor der Verein gegen Seoul United FC mit 0:3. Nach Ende der Spielzeit wurde der Vertrag mit Jeong Jin-hyeok nicht verlängert.

2009 kämpfte der Verein um die Qualifikation zum Korean FA Cup. Am Ende fehlten dem Verein drei Punkte zur Qualifikation. Der Verein beendete die Spielzeit mit 45 Punkten auf Platz 11. Für die Spielzeit 2010 wurden alle K3 League-Mitglieder in zwei Gruppen eingeteilt. Jeonju spielte in der Gruppe A. Der Verein erreichte dort einen guten 4. Platz, dennoch qualifizierte sich der Verein für den Korean FA Cup.

Mittelmäßigkeit (2011 – 2015)

Die Spielzeit 2011 beendete man erneut auf Platz 4 und schaffte zudem die Qualifikation zum Korean FA Cup. 2011 wurde zudem auch zum ersten Mal der Challengers Cup ausgetragen. Der Verein schied im Achtelfinale gegen Asan United FC aus. Im Pokal schied der Verein schon in der ersten Runde aus. Dort empfing man die Dongguk-Universität, gegen welche man mit 1:4 unterlag. 2012 verschlechterte sich der Verein erstmals in der Liga wieder. Der Verein beendete mit 28 Punkten die Saison auf Platz 5. Auch im Challengers Cup konnte der Verein keine Erfolge verzeichnen. Der Verein schied schon in der Gruppenphase als Letztplatzierter aus.

2013 nannte sich der Verein erneut um. Fortan nannte sich der Verein Jeonbuk Maeil FC. Zudem wurde mit Oh In-eui ein neuer Trainer vorgestellt. Allerdings konnte auch er keine Erfolge verzeichnen. So beendete man in der Liga die Spielzeit erneut auf Platz 5. Im Pokal konnte hingegen der Verein Erfolge feiern. In der ersten Runde traf man auf die Sungkyunkwan-Universität, welche man mit 1:0 schlagen konnte. In der anschließenden Runde empfing man Bucheon FC 1995, welche man im Elfmeterschießen mit 3:1 schlagen konnte. In der anschließenden dritten Runde trat man gegen Incheon United FC an, gegen welche man allerdings mit 1:4 unterlag. Trotz des Pokalerfolges musste am Saisonende Oh In-eui wieder gehen. Ende 2013 nannte sich der Verein zum letzten Mal um. Der Verein trat ab der Spielzeit unter den Namen Jeonju FC an.

2014 gab der Verein das Ziel aus, sich für die Ligameisterschaft zu qualifizieren. Der Verein verfehlte aber dieses Ziel um 5 Punkte und beendete die Spielzeit erneut auf Platz 4. Auch im Pokal konnte man keine Erfolge feiern. Der Verein verlor das Erst-Rundenpartiespiel gegen die Dankook-Universität mit 0:3. 2015 stellte der Verein mit Yang Yeong-cheol einen neuen Trainer ein. Die Spielzeit schnitt der Verein in der Liga so schlecht wie seit mehreren Jahren nicht mehr ab. Der Verein musste sich am Ende mit Tabellenplatz 6. zufriedengeben. Auch im Pokal kam der Verein nicht weit. In ihrer ersten Runde gewann der Verein das Pokalspiel gegen die Dong-eui Universität mit 1:0. In der darauffolgenden Runde unterlag der Verein gegen Changwon City FC mit 0:2.

K3 League Advance-Zeit (2016 – 2018)

2016 stand die Qualifikation zur K3 League Advance an. Der Verein schaffte die direkte Qualifikation dank eines sehr guten 5. Tabellenplatzes. Des Weiteren qualifizierte sich der Verein erstmals für die Meisterschaftsspiele. Im Viertelfinale traf der Verein auf Gimpo Citizen FC, welchen man mit 1:0 schlagen konnte. Im Halbfinale traf man anschließend auf Cheongju City FC. Das Spiel endete 1:1, da aber Cheongju das Heimrecht besaß galt das Unentschieden als Niederlage für Jeonju. Im Pokal schied der Verein hingegen erneut früh aus. In ihrer ersten Runde unterlag der Verein den Ligakonkurrenten Yangpyeong FC mit 1:2. 20176 spielte der Verein nahezu durchgängig gegen den Abstieg. Am Ende lag der Verein zwei Punkte vor einem Abstiegsplatz und schaffte somit den Klassenerhalt. Die Pokalsaison verlief besser als die Vorsaison. In ihrer ersten Runde traf der Verein auf die Jungang-Universität, welche man mit 5:2 bezwingen konnte. Die anschließende Pokalrunde verlor der Verein allerdings gegen Jeonnam Dragons FC mit 0:4.

Auch 2018 spielte der Verein gegen den Abstieg, allerdings konnte sich diesmal der Verein nicht retten. Mit vier Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz stieg der Verein als 11. Platzierter aus der Advance ab. Die Pokalsaison 2018 endete für den Verein ebenfalls relativ früh. In ihrer ersten Runde gewann der Verein gegen die Chosun-Universität mit 1:0. Die anschließende Runde verlor der Verein allerdings gegen Chuncheon FC mit 2:3.

Gegenwart

Nach dem Abstieg aus der K3 League Advance, stellte der Verein den Kader komplett neu auf und gab als Saisonziel den Wiederaufstieg an. Im Pokal konnte der Verein diesbezüglich Erfolge verzeichnen. In der ersten Runde empfingen sie die Dongshin-Universität, welche sie mit 2:1 schlagen konnten. In der anschließenden zweiten Runde traf der Verein auf den Vorjahres-K3 League Basic-Meister Siheung Citizen FC, welche man überraschend mit 1:0 aus den Pokal werfen konnte. In der dritten Runde traf der Verein auf Mokpo City FC. Der Verein unterlag Mokpo knapp mit 0:1.

Historie-Übersicht

Saison Liga Kl. Vereine Spiele Pl. S U N Tore Pkt. KFA Cup Play-Off Trainer
Jeonju EM Korea FC
2007[1]K3 League310185.78340:2029-Nicht QualifiziertKorea Sud Jeong Jin-hyeok
Jeonju EM FC
2008[2][3]K3 League3162910.1161254:50392. HauptrundeNicht QualifiziertKorea Sud Jeong Jin-hyeok
2009[4]173211.1361359:4245Nicht Qualifiziert
2010[5]9254.142952:3444
2011[6]8224.78729:34291. Hauptrunde
2012[7]9255.841352:5528n. b.n. b.
Jeonbuk Maeil FC (bis Juli)/Jeonju FC (ab Juli)
2013[8]K3 League49165.53829:33183. HauptrundeNicht QualifiziertKorea Sud Oh In-eui
2014[9]9254.107849:33371. Hauptrunden. b.
2015[10]9256.831443:54263. HauptrundeKorea Sud Yang Yeong-cheol
2016[11]20195.114436:24372. HauptrundeHalbfinale[12]
2017[13]K3 League Advance12229.751030:36264. HauptrundeNicht Qualifiziert
2018[14]K3 League Advance4122211.511625:46163. Hauptrunde-Korea Sud Yang Yeong-cheol
2019[15]K3 League Basic58212.154256:22493. Hauptrunde-Korea Sud Yang Yeong-cheol
2020K3 League3162216.341519:39132. Hauptrunde-Korea Sud Yang Yeong-cheol
2021K4 League4163015.732039:71242. HauptrundeNicht QualifiziertKorea Sud Yang Yeong-cheol
2022K4 League1834-:-1. Hauptrunde
Legende
Abstieg zum Saisonende
Aufstieg zum Saisonende

Aktueller Kader

Stand: Saisonbeginn 2022[16]

Nr. Position Name
1 Korea Sud TW Jo Dae-yeong
3 Korea Sud AB Jeon Hyeon-jun
4 Korea Sud AB Park Jong-beom
6 Korea Sud MF Choi Byeong-seok
7 Korea Sud MF Kim Tak-kyun
8 Korea Sud MF Park Cheol-uh
10 Korea Sud ST Oh Tae-hwan
11 Korea Sud MF Kwon Ye-seong
13 Korea Sud MF Jeon Seong-jin
14 Korea Sud MF Kim Tae-yeon
15 Korea Sud MF Choi Eun-seong
16 Korea Sud MF Kang Seong-jun
17 Korea Sud MF Kim Ji-yun
19 Korea Sud ST Kong Min-hyeok
20 Korea Sud AB Shin Dong-hyeok
21 Korea Sud TW Park Seong-hun
Nr. Position Name
22 Korea Sud AB Jo Uh-ri
23 Korea Sud AB Kwon Jeong-min
24 Korea Sud MF Im Da-hun
26 Korea Sud MF Yun Mun-su
29 Korea Sud MF Kim Min-su
30 Korea Sud ST Seo Se-gye
33 Korea Sud AB Jang Mun-won
37 Korea Sud MF Byeon Sang-jin
45 Korea Sud AB Song Ho-jun
47 Korea Sud MF Kim Chan-jun
77 Korea Sud AB Ji Byeong-su
98 Korea Sud ST Ha Seung-wan
99 Korea Sud MF Shin Hak-yeong
Korea Sud ST Ko Jun-yeong

Trainerstab

Stand: 1. Januar 2022[17]

Aktueller Trainerstab
Name Funktion
Korea Sud Yang Yeong-cheolTrainer
Korea Sud Lee Sang-heonCo-Trainer

Stadion

Stadion Name Eigentümer Eröffnung Nutzungszeitraum
Von Bis
Jeonju-Universität-Sportplatz Jeonju-Universität n. b. 2007 2016
Jeonju-Stadion Stadtverwaltung Jeonju 1980 2017 Bis jetzt

Rivalität

Zwischen Jeonju Ongoeul FC und Jeonju FC bestand aufgrund ihrer geografischen Lage ein Derby. Dieses Derby wurde „Bibimbap-Derby“ genannt.

Einzelnachweise

  1. K3 2007 (Memento des Originals vom 14. Juni 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.joinkfa.com
  2. K3 2008-HR@1@2Vorlage:Toter Link/www.joinkfa.com (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  3. K3 2008-RR@1@2Vorlage:Toter Link/www.joinkfa.com (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  4. 2009@1@2Vorlage:Toter Link/www.joinkfa.com (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  5. K3 2010@1@2Vorlage:Toter Link/www.joinkfa.com (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  6. 2011@1@2Vorlage:Toter Link/www.joinkfa.com (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  7. 2012@1@2Vorlage:Toter Link/www.joinkfa.com (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  8. K3 2013@1@2Vorlage:Toter Link/www.joinkfa.com (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  9. K3 2014@1@2Vorlage:Toter Link/www.joinkfa.com (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  10. K3 2015@1@2Vorlage:Toter Link/www.joinkfa.com (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  11. K3 2016@1@2Vorlage:Toter Link/www.joinkfa.com (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  12. K3 2016-MS@1@2Vorlage:Toter Link/www.joinkfa.com (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  13. K3 A 2017@1@2Vorlage:Toter Link/www.joinkfa.com (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  14. K3 A 2018@1@2Vorlage:Toter Link/www.joinkfa.com (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  15. K3 B 2019@1@2Vorlage:Toter Link/www.joinkfa.com (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  16. Kader 2022 (kor)
  17. Trainerstab 2022 (kor)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.