Jelena Wladimirowna Kondakowa

Jelena Wladimirowna Kondakowa (russisch Елена Владимировна Кондакова; * 30. März 1957 in Mytischtschi bei Moskau, Russische SFSR) ist eine ehemalige russische Kosmonautin. Sie war die dritte sowjetische bzw. russische Frau im Weltall und die erste Frau überhaupt, die eine Langzeitmission flog. Sie verbrachte während ihrer Missionen insgesamt 178 Tage, 10 Stunden und 41 Minuten im All.

Jelena Kondakowa
Land: Russland
ausgewählt am 25. Januar 1989
Einsätze: 2 Raumflüge
Start des
ersten Raumflugs:
3. Oktober 1995
Landung des
letzten Raumflugs:
25. Mai 1997
Zeit im Weltraum: 178d 10h 41min
ausgeschieden am 30. Dezember 1999
Raumflüge

Von 1999 bis 2011 war Kondakowa Abgeordnete der russischen Duma. Seit 2012 ist sie Handelsvertreterin Russlands in der Schweiz.[1]

Privates

Kondakowa ist seit 1985 mit dem Kosmonauten Waleri Rjumin verheiratet. Die beiden haben eine gemeinsame Tochter, Rjumin brachte zwei weitere Kinder mit in die Ehe.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. ТОРГОВОЕ ПРЕДСТАВИТЕЛЬСТВО РОССИЙСКОЙ ФЕДЕРАЦИИ В ШВЕЙЦАРИИ
Commons: Jelena Kondakowa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.