Jason Bast

Jason Bast (* 2. Juni 1989 in Regina, Saskatchewan) ist ein deutsch-kanadischer Eishockeyspieler, der seit 2020 bei den Adlern Mannheim in der Deutschen Eishockey Liga unter Vertrag steht.

  Jason Bast
Geburtsdatum 2. Juni 1989
Geburtsort Regina, Saskatchewan, Kanada
Größe 178 cm
Gewicht 82 kg
Position Center
Schusshand Links
Karrierestationen
2005–2010 Moose Jaw Warriors
2010–2014 St. Francis Xavier University
2014–2015 Idaho Steelheads
2015 EHC Visp
2015–2016 HC 05 Banská Bystrica
2016–2018 Fischtown Pinguins
2018–2019 Nürnberg Ice Tigers
2019–2020 Kölner Haie
seit 2020 Adler Mannheim

Karriere

Zwischen 2005 und 2010 absolvierte Bast mehr als 300 Spiele für die Moose Jaw Warriors aus der Western Hockey League (WHL), schrieb sich dann an der St. Francis Xavier University ein und spielte für die Eishockeymannschaft der Hochschule, die „X-Men“.[1] Dort war er unter dem Spitznamen „jap nasty“ bekannt.[2]

Im März 2014 unterschrieb er einen Vertrag bei den Idaho Steelheads, einer Mannschaft aus dem US-Bundesstaat Idaho, die in der ECHL spielt.[3] Vor allem in der Folgesaison, die Bast ebenfalls mit den Steelheads begann, ließ er aufhorchen und erzielte in 54 ECHL-Einsätzen 31 Tore sowie 23 Torvorlagen.[4] In derselben Saison spielte er auch kurzzeitig für zwei Mannschaften aus der American Hockey League (AHL), die Bridgeport Sound Tigers und die Charlotte Checkers.[5]

Zur Saison 2015/16 wagte er den Sprung nach Europa und nahm ein Angebot des EHC Visp aus der Schweizer National League B (NLB) an.[6] Anfang Dezember kam es zur Trennung,[7] Bast zog in die Slowakei weiter, wo er mit HC Banska Bystrica Vizemeister wurde.

Ende Mai 2016 gaben die Fischtown Pinguins, damals noch deutscher Zweitligist, Basts Verpflichtung zur Saison 2016/17 bekannt.[8] Ende Juni bekam der Verein aus Bremerhaven eine Lizenz für die höchste Spielklasse in Deutschland, die DEL, zugesprochen.[9] Mit Bremerhaven erreichte er 2017 und 2018 die DEL-Meisterrunde, nach dem Ende des Spieljahres 2017/18 verließ er die Mannschaft.[10]

Im April 2018 gaben die Nürnberg Ice Tigers Basts Verpflichtung bekannt.[11] Mit über 40 erzielten Punkten spielte er bei den Mittelfranken seine bisher erfolgreichste DEL-Saison und wechselte zur Spielzeit 2019/20 zum Ligarivalen Kölner Haie.[12]

Ende März 2020 gaben die Adler Mannheim Basts Verpflichtung bekannt.[13]

Erfolge und Auszeichnungen

Einzelnachweise

  1. 20 Jason Bast. (Nicht mehr online verfügbar.) St. Francis Xavier University, archiviert vom Original am 3. Juli 2016; abgerufen am 3. Juli 2016 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/goxgo.ca
  2. Getting to Know...Jason Bast - St. Francis Xavier University Athletics. In: goxgo.prestosports.com. Abgerufen am 3. Juli 2016.
  3. Jason Bast signs ECHL contract - St. Francis Xavier University Athletics. In: goxgo.prestosports.com. Abgerufen am 3. Juli 2016.
  4. The ECHL - Premier 'AA' Hockey League | Player. (Nicht mehr online verfügbar.) In: www.echl.com. Archiviert vom Original am 3. Juli 2016; abgerufen am 3. Juli 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.echl.com
  5. TheAHL.com | The American Hockey League. In: theahl.com. Abgerufen am 3. Juli 2016.
  6. EHC Visp Sport AG: Visp verjüngt sein Kader. In: www.ehc-visp.ch. Abgerufen am 3. Juli 2016.
  7. EHC Visp Sport AG: Engagement von Jason Bast beendet. In: www.ehc-visp.ch. Abgerufen am 3. Juli 2016.
  8. Fischtown Pinguins : Doppelpack zum Wochenende. (Nicht mehr online verfügbar.) In: www.fischtown-pinguins.de. Archiviert vom Original am 3. Juli 2016; abgerufen am 3. Juli 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.fischtown-pinguins.de
  9. Fischtown Pinguins : Bremerhaven erhält 14. DEL-Lizenz für Saison 2016/17. (Nicht mehr online verfügbar.) In: www.fischtown-pinguins.de. Archiviert vom Original am 2. Juli 2016; abgerufen am 3. Juli 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.fischtown-pinguins.de
  10. https://www.eishockeynews.de/aktuell/artikel/2018/03/29/fischtown-pinguins-bremerhaven-geben-acht-abgaenge-bekannt-zukunft-von-kris-newbury-und-brock-hooton-offen.html
  11. http://www.icetigers.de/content/jason-bast-ist-der-nächste-neuzugang
  12. Kölner Haie verpflichten Taylor Aronson und Jason Bast von den Thomas Sabo Ice Tigers. In: Eishockey News. 8. Mai 2019, abgerufen am 31. Juli 2019.
  13. Adler holen Jason Bast aus Köln. Abgerufen am 6. August 2020 (deutsch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.