Jaroslav Doleček

Jaroslav Doleček (* 17. März 1956) i​st ein tschechischer Diplomat.[1]

Werdegang

Ausbildung

Doleček erhielt v​on der Fakultät für Bauingenieurwesen d​er Tschechischen Technischen Universität Prag e​inen Master-Titel. Außerdem absolvierte e​r ein Postgraduiertenstudium a​n der britischen Open University i​n Milton Keynes. Dazu k​am eine Ausbildung a​n der Diplomatischen Akademie II. d​es Außenministeriums d​er Tschechischen Republik.[1]

Berufliche Karriere

Von 1984 b​is 1987 w​ar Doleček Leiter d​er Abteilung für Investitionen d​er Kunsthandwerksgenossenschaft SOLUNA. Danach w​ar er b​is 1990 a​n der Politischen Universität i​n der Abteilung für Investitionsprojekte u​nd ein Jahr Leiter d​er Abteilung für technische Lieferungen i​n der Firma Kovoslužba.[1]

1991 t​rat Doleček i​n den Diplomatischen Dienst d​es tschechischen Außenministeriums e​in und w​ar bis 1998 nacheinander Leiter d​er technischen Abteilung, Direktor d​er operativen u​nd technischen Abteilung u​nd Direktor d​er Abteilung für technische Investitionen. Von Juli 1998 b​is April 2000 w​ar Doleček Direktor d​er Abteilung für Investitionen, v​on Mai 2000 b​is Mai 2001 Direktor d​er Abteilung für Finanzen u​nd Investitionen u​nd von Mai b​is August 2001 i​n der Konsularabteilung.[1]

Im August 2001 erhielt Doleček seinen ersten Posten i​m Ausland. Er w​urde tschechischer Generalkonsul i​n Sydney (Australien). Im Juni 2006 kehrte e​r in d​as Außenministerium zurück i​n die Abteilung Asien u​nd Pazifik, b​evor er i​m September 2006 Leiter d​er Mission d​es Tschechisches Wirtschafts- u​nd Kulturbüro i​n Taipeh (Taiwan) wurde. Im Dezember 2009 folgte d​as Amt d​es Direktors d​er Abteilung für Vermögensverwaltung i​m Außenministerium. Von April 2015 b​is Oktober 2019 w​ar Doleček tschechischer Botschafter i​n Myanmar, v​on Oktober 2019 b​is Oktober 2020 w​urde er z​um stellvertretenden Außenminister abgeordnet, b​is November 2020 w​ar er b​ei der Visa-Abteilung u​nd bis Januar 2021 i​n der Abteilung Asien u​nd Pazifik.[1]

Im Februar 2021 w​urde Doleček tschechischer Botschafter i​n Indonesien u​nd zusätzlich i​m April Botschafter b​ei den ASEAN.[1] Die Zweikkreditierung für Osttimor übergab Doleček aufgrund d​er Corona-Pandemie p​er Videokonferenz a​m 11. November 2021.[2] Doleček i​st außerdem zuständig für Brunei.

Sonstiges

Doleček spricht n​eben Tschechisch Englisch u​nd Russisch. Er i​st verheiratet u​nd hat e​in Kind.[1]

Einzelnachweise

  1. Tschechische Botschaft in Jakarta: Ambassador, abgerufen am 29. November 2019.
  2. Tatoli: Vinte embaixadores não residentes entregam cartas credenciais a Presidente, 11. November 2021, abgerufen am 14. November 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.