Jardín

Jardín ist eine Gemeinde (municipio) im kolumbianischen Departamento Antioquia. Die Gemeinde liegt rund vier Fahrstunden (134 km) mit dem Auto von Medellín entfernt.

Jardín
Jardín
Jardín auf der Karte von Kolumbien
Lage der Gemeinde Jardín auf der Karte von Antioquia
Basisdaten
Staat Kolumbien
Departamento Antioquia
Stadtgründung 1863
Einwohner 13.426 (2019)
Stadtinsignien
Detaildaten
Fläche 224 km2
Bevölkerungsdichte 60 Ew./km2
Höhe 1750 m
Zeitzone UTC−5
Stadtvorsitz Héctor Jaime Rendón Osorio (2020–2023)
Website www.eljardin-antioquia.gov.co
Blick auf Jardín
Blick auf Jardín
Straße in Jardín
Straße in Jardín
Basilica Menor de la Inmaculada Conception
Basilica Menor de la Inmaculada Conception

Geografische Lage

Jardín liegt zwischen dem Río San Juan, von den indigenen Einwohnern Docató (steiniger Fluss) genannt und einem Gebirgszug der westlichen Kordilleren in der Subregion Suroeste Antioqueño. Außerdem fließen der Claro und der Dojurgo durch das Stadtgebiet. Jardín liegt auf einer Höhe von 1750 m ü. NN und hat eine Jahresdurchschnittstemperatur von 19 °C. Die Gemeinde grenzt im Westen an Andes, im Norden an Jericó, im Osten an Támesis und im Süden an die Departamentos Caldas (Riosucio) und Risaralda (Mistrató).[1]

Das gemäßigte und niederschlagsreiche Klima der Stadt begünstigt im Umland die Produktion von Kaffee, Bananen, Yuca, Physalis und Granadilla. Der Wasserreichtum der Kordillerenflüsse erlaubt die Zucht von Forellen.

Bevölkerung

Die Gemeinde Jardín hat 13.426 Einwohner, von denen 7231 im städtischen Teil (cabecera municipal) der Gemeinde leben (Stand 2019).[2]

Demografie

Nach den Zahlen der Volkszählung des DANE aus dem Jahre 2005 stellt sich die ethnographische Zusammensetzung der Gemeinde wie folgt dar:

Geschichte

Vor der Ankunft der Spanier war das Gebiet des heutigen Jardín an den Ufern des Río San Juan die indigenen Völkern der Caramantes und der Chamíes. Die Nachfahren dieser indigenen Völker leben heute im Reservat Resguardo Indígena de Cristianía Emberá - Chamí. Der heutige Ort Jardín wurde 1863 im Zuge der großen innerkolumbianischen Migrationswelle des 19. Jahrhunderts (Colonización Antioqueña) gegründet. Seit 1882 hat Jardín den Status einer Gemeinde.[1]

Wirtschaft

Der wichtigste Wirtschaftszweig in Jardín ist die Landwirtschaft. Insbesondere werden Kaffee, Bananen, Zuckerrohr, Lulo und Hülsenfrüchte angebaut. Zudem gibt es Rinder-, Schweine- und Geflügelproduktion sowie Teichwirtschaft. Im urbanen Ortskern dominiert dagegen der Dienstleistungssektor.[1]

Sehenswürdigkeiten

Plaza
  • Jardín hat ein wohl erhaltenes architektonisches Ensemble von Bauten aus der Kolonialzeit, weiß getünchte Häuser mit farbigen Türen, Balkonen und Fensterläden.
  • Neugotische Kathedrale Basilica Menor de la Inmaculada Conception.

Söhne und Töchter der Stadt

Commons: Jardín – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Nuestro municipio. Alcaldía de Jardín - Antioquia, abgerufen am 10. Mai 2019 (spanisch, Informationen zur Gemeinde).
  2. ESTIMACIONES DE POBLACIÓN 1985 - 2005 Y PROYECCIONES DE POBLACIÓN 2005 – 2020 TOTAL DEPARTAMENTAL POR ÁREA. (Excel; 1,72 MB) DANE, 11. Mai 2011, abgerufen am 10. Mai 2019 (spanisch, Hochrechnung der Einwohnerzahlen von Kolumbien).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.