Japantown

Japantown (deutsch: Japanstadt oder japanische Stadt) ist ein gebräuchlicher Name für ein Stadtviertel außerhalb Japans, in dem eine große Anzahl von Menschen japanischer Abstammung lebt. Insbesondere für Metropolen in den USA und Kanada wird dieser Begriff benutzt, aber auch außerhalb der anglophonen Länder. Japantowns lassen sich in ihrer Struktur mit Chinatowns bzw. Koreatowns vergleichen.

Des Weiteren werden Japantowns auch als Little Tokyo, Nihonmachi oder als J-Town bezeichnet.

Brasilien

Liberdade ist eine Japantown in der brasilianischen Metropole São Paulo. Liberdade ist die größte japanische Stadt außerhalb Japans.

Deutschland

In Deutschland befindet sich eine Japantown in Düsseldorf. Deren Zentrum bildet die Immermannstraße. Fast jeder fünfte Japaner in Deutschland lebt in Ober- und Niederkassel westlich des Rheins. Die Düsseldorfer Japantown wird auch umgangssprachlich Nippon am Rhein genannt und hat etwa 6.000 Einwohner und über 400 japanische Unternehmen.

Kanada

In Kanada befindet sich die größte Japantown in Vancouver.

USA

In den USA gibt es in mehreren Städten Japantowns, eine der größten ist die von Los Angeles (siehe: Little Tokyo). Auch San Francisco besitzt eine Japantown.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.