Japan Le Mans Challenge

Die Japan Le Mans Challenge (kurz auch JLMC) war eine in den Jahren 2006 und 2007 von der Sports Car Endurance Race Operation (SERO) organisierte japanische Langstreckenrennserie, die 2006 und 2007 nach den Regeln und Richtlinien des Automobile Club de l’Ouest (ACO) ausgetragen wurde.

Japan Le Mans Challenge
Fahrzeugtyp Le-Mans-Prototypen & Gran Turimos
Land oder Region Japan
Aktueller Name Japan Le Mans Challenge
Erste Saison 2006
Letzte Saison 2007
Zytek 05S der LMP1-Prototyp der Gesamtsieger 2007, Hideki Noda & Shinsuke Yamazaki
Der in der Japan Le Mans Challenge eingesetzte Ferrari 550GTS von Hitotsuyama Racing

Geschichte

Die erste Saison der Japan Le Mans Challenge umfasste 3 Wertungsläufe in Japan, von denen die ersten zwei Takahiki Shimazawa, und Kenji Takeya mit wechselnden Fahrerkollegen, gewann.[1] In der zweiten und letzten Saison wurden 4 Wertungsläufe ausgetragen von denen die ersten drei von Hideki Noda & Shinsuke Yamazaki gewonnen wurden.[2]

Gefahren wurde in 4 Rennklassen: LMP1, LMP2, GT1 und GT2. Den besten Fahrern und Teams jeder Klasse wurden Punkte vergeben. Obwohl die Bezeichnung der Klassen identisch war unterschied sich das Reglement zu dem der 24 Stunden von Le Mans oder der Le Mans Series. So fuhren in den Prototypen Klassen Fahrzeuge wie der Dallara GC21, der auf den Formel 3 Chassis von Dallara basierte, oder der Oscar SK93 mit.[3]

Die Rennserie litt permanent unter einer niedrigen Teilnehmerzahl, welches die SERO veranlasste nach der Saison 2007 die Organisation an den ACO weiterzugeben.[4] Dieser entschied sich die Rennserie zu beenden und kündigte die Asian Le Mans Series als Nachfolger an, die 2009 den ersten Saisonlauf durchführte.

Meister

JahrKlasseFahrerwertungTeamwertung
2006[5] LMP1Japan Takahiko ShimazawaJapan Jidosha Koubou Myst
LMP2Japan Yuya Sakamoto
Japan Yoshihisa Namekata
Japan Tomonobu Fuji
Japan MYZ
GT1Japan Tatsuya Kataoka
Japan Naoki Hattori
Japan Eiichi Tajima
Japan Hitotsuyama Racing
GT2Japan Koji Aoyama
Japan Shinichi Takagi
Japan Morio Nitta
Japan Team Kawamura
2007 LMP1Japan Hideki Noda
Japan Shinsuke Yamazaki
Japan Hitotsuyama Racing
LMP2Japan Masaru Tomizawa
Japan Yuuji Asou
Japan AIM Sports
GT1Japan Akira Iida
Japan Tomonobu Fujii
Japan Hitotsuyama Racing
GT2Japan Koji Aoyama
Japan Shinichi Takagi
Japan Morio Nitta
Japan Team Kawamura
Commons: Japan Le Mans Challenge – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Ergebnisse der Saison 2006. wsrp.cz, abgerufen am 24. Februar 2019 (englisch).
  2. Ergebnisse der Saison 2007. wsrp.cz, abgerufen am 24. Februar 2019 (englisch).
  3. Okayama, Day 2, Saturday, Zytek On The Pole. archive.dailysportscar.com, abgerufen am 25. Februar 2019 (englisch).
  4. The future of the JLMC on A.C.O.'s hands (Memento vom 22. Oktober 2007 im Internet Archive)
  5. 2006 Fahrer & Team Wertung (Memento vom 28. September 2007 im Internet Archive)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.