Jan Jacob Slauerhoff

Jan Jacob Slauerhoff (Pseudonym John Ravenswood; * 15. September 1898 in Leeuwarden, Provinz Friesland; † 5. Oktober 1936 in Hilversum) war ein niederländischer Schriftsteller.

J.J. Slauerhoff

Leben

Slauerhoff studierte Medizin an der Universität von Amsterdam und war ab 1923 als Schiffsarzt tätig. Er unternahm zahlreiche Reisen zu den ost- und westindischen Inseln, nach China und Afrika. Er stand den französischen Poète maudits nahe. Slauerhoff veröffentlichte seine ersten Werke in den Zeitschriften De Vrije Bladen und Forum und entwickelte sich nach dem Ersten Weltkrieg zu einem der bedeutendsten niederländischen Lyriker.[1]

Von 1930 bis 1935 war Slauerhoff verheiratet mit der Tänzerin Darja Collin. Ein gemeinsamer Sohn der Eheleute starb kurz nach der Geburt.[2]

Werke (Auswahl)

  • Archipel (1923)
  • Clair-obscur (1927)
  • Oost-Azië (1928, als John Ravenswood)
    • Schaum und Asche. Erzählungen. Übersetzt von Jürgen Sternsdorff. Vertaal & Verlaat, Marburg 2008, ISBN 978-3-86840-000-7.
  • Het verboden rijk (1932)
  • Het leven op aarde (1934)
  • De opstand van Guadalajara (1937)
  • Slauerhoff. Desperado te land en ter zee = Desperado zu Wasser und zu Land. Vijftien gedichten. Met der Nachdichtung von Hans van der Veen. Labor Vincit, Leiden 2015.

Ausgabe

  • Verzamelde werken (ed. K. Lekkerkerker) (1941–1958, 8 Bände)

Die portugiesische Fado-Sängerin Cristina Branco widmete sich im Jahr 2000 mit einem ganzen Album (O Descobridor) seinem Werk.

Auszeichnung

Einzelnachweise

  1. Reinder P. Meijer: Literature of the Low Countries. A short history of Dutch literature in the Netherlands and Belgium. Twayne, New York 1971, S. 322–326.
  2. Collin, Maria Louisa Frederika (1902-1967). In: resources.huygens.knaw.nl. Abgerufen am 20. Dezember 2020 (englisch).
  3. Rezension: Norbert Wehr: Vom Scheitern eines Aufstands. Jan Jacob Slauerhoffs letzter Roman In: Schreibheft (PDF).
Commons: J. Slauerhoff – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.