Jammertal (Naturschutzgebiet)

Das Jammertal ist ein Naturschutzgebiet mit einer Gesamtgröße von etwa 60,3 ha. Es besteht aus drei Teilflächen in zwei amtlich separat geführten Teilgebieten, die eine naturräumliche Einheit bilden. Das zur Stadt Herford gehörende Gebiet HF-008 mit einer Teilfläche hat eine Größe von rund 56,6 ha; das zur Stadt Bielefeld gehörende Gebiet BI-037 mit zwei Teilflächen eine Größe von rund 3,7 ha.

Jammertal

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

Lage Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Fläche 60,3119 ha gesamt
HF-008: 56,6486 ha
BI-037: 3,6633 ha
Kennung HF-008
BI-037
Geographische Lage 52° 5′ N,  36′ O
Einrichtungsdatum HF-008: 28. August 1984
BI-037: 2. Mai 1996
Verwaltung Untere Landschaftsbehörde des Kreises Herford;
Stadt Bielefeld
f2

Flora und Fauna

Das Gebiet schützt ein für das Ravensberger Hügelland typisches und hier hervorragend ausgeprägtes Sieksystem, insbesondere naturnah ausgeprägten Wald, Feuchtwiesen und Feuchtweiden und Röhricht, sowie die Lebensgemeinschaften an und in Fließ- und Stillgewässern.[1]

Einzelnachweise

  1. Naturschutzgebiet „Jammertal“ im Fachinformationssystem des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen, abgerufen am 3. März 2017.
Commons: Jammertal – Sammlung von Bildern
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.