Jallais

Jallais ist eine Ortschaft und eine ehemalige französische Gemeinde mit 3.409 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Maine-et-Loire in der Region Pays de la Loire. Sie gehörte zum Arrondissement Cholet und zum Kanton Beaupréau. Die Einwohner werden Jallaisiens genannt.

Jallais
Jallais (Frankreich)
Gemeinde Beaupréau-en-Mauges
Region Pays de la Loire
Département Maine-et-Loire
Arrondissement Cholet
Koordinaten 47° 12′ N,  52′ W
Postleitzahl 49510
Ehemaliger INSEE-Code 49162
Eingemeindung 15. Dezember 2015
Status Commune déléguée

Kirche Notre-Dame

Mit Wirkung vom 15. Dezember 2015 wurden die Gemeinden Beaupréau, Andrezé, La Chapelle-du-Genêt, Gesté, Jallais, La Jubaudière, Le Pin-en-Mauges, La Poitevinière, Saint-Philbert-en-Mauges sowie Villedieu-la-Blouère aus der ehemaligen Communauté de communes du Centre-Mauges zu einer Commune nouvelle mit dem Namen Beaupréau-en-Mauges zusammengelegt. Die früher selbstständigen Gemeinden haben in der neuen Gemeinde den Status einer Commune déléguée. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Beaupréau.[1]

Geographie

Jallais liegt etwa sieben Kilometer nördlich von Cholet in der Landschaft Mauges am Fluss Èvre, in den hier der Montatais mündet.

Geschichte

Am 12./13. März 1793 fand hier die Schlacht von Jallais zwischen der aufständischen Vendée und den republikanischen Truppen. Die zahlenmäßig überlegenen Aufständischen trugen dabei den Sieg davon.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062012
Einwohner2.8032.9182.9773.0953.2073.1533.1673.242

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Notre-Dame
  • Schloss Jallais
  • Schloss La Chaperonnière

Persönlichkeiten

  • Jacques Cathelineau (1759–1793), Anführer der Aufständischen der Vendée
  • Éric Girard (* 1964), Basketballtrainer
  • Valérie Garnier (* 1965), Basketballtrainerin (französische Nationalmannschaft)

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de Maine-et-Loire. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-117-1, S. 330–332.
Commons: Jallais – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Erlass DRCL/BCL/2015-57 der Präfektur über die Bildung der Commune nouvelle Beaupréau-en-Mauges vom 24. September 2015
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.