Jadów
Jadów ist ein polnisches Dorf sowie Sitz der gleichnamigen Landgemeinde im Powiat Wołomiński der Woiwodschaft Masowien.
| Jadów | |||
|---|---|---|---|
![]() |
| ||
| Basisdaten | |||
| Staat: | Polen | ||
| Woiwodschaft: | Masowien | ||
| Powiat: | Wołomin | ||
| Geographische Lage: | 52° 29′ N, 21° 38′ O | ||
| Einwohner: | 3400 (2011) | ||
| Postleitzahl: | 05-280 | ||
| Telefonvorwahl: | (+48) 25 | ||
| Kfz-Kennzeichen: | WWL | ||
| Wirtschaft und Verkehr | |||
| Nächster int. Flughafen: | Warschau | ||
| Gmina | |||
| Gminatyp: | Landgemeinde | ||
| Fläche: | 116,87 km² | ||
| Einwohner: | 7433 (31. Dez. 2020)[1] | ||
| Bevölkerungsdichte: | 64 Einw./km² | ||
| Gemeindenummer (GUS): | 1434062 | ||
| Verwaltung (Stand: 2010) | |||
| Bürgermeister: | Dariusz Kokoszka | ||
| Adresse: | ul. Jana Pawła II 17 05-280 Jadów | ||
Gemeinde
Zur Landgemeinde Jadów gehören folgende Ortschaften mit einem Schulzenamt:
- Adampol
- Borki
- Borzymy
- Dębe Małe
- Dębe Duże
- Dzierżanów
- Iły
- Jadów
- Kukawki
- Letnisko Nowy Jadów
- Myszadła
- Nowinki
- Nowy Jadów
- Oble
- Podbale
- Podmyszadła
- Sitne
- Starowola
- Strachów
- Sulejów
- Szewnica
- Urle
- Warmiaki
- Wójty
- Wólka Sulejowska
- Wujówka
- Wyglądały
- Zawiszyn
Ein weiterer Ort der Gemeinde ist Wężówka.
Einzelnachweise
- Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2020. Główny Urząd Statystyczny (GUS) (PDF-Dateien; 0,72 MB), abgerufen am 12. Juni 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

