Jüdischer Friedhof (Sinzenich)

Der Jüdische Friedhof Sinzenich ist ein jüdischer Friedhof in Sinzenich, einem Stadtteil der Stadt Zülpich im Kreis Euskirchen (Nordrhein-Westfalen). Der Friedhof liegt in der Gartenstraße, mitten in einem Neubaugebiet.

Jüdischer Friedhof in Sinzenich
Grabstein von Jullchen Sommer (1857–1896)

Der Friedhof der jüdischen Gemeinde von Sinzenich wurde um 1880 angelegt und bis 1938 belegt. Der Begräbnisplatz ist allgemein zugänglich, auf ihm sind noch 16 Grabsteine (Mazewot) vorhanden.

Schändungen

Der Friedhof wurde in der Zeit des Nationalsozialismus verwüstet und nach 1945 wiederhergestellt.

Literatur

  • Elfi Pracht: Jüdisches Kulturerbe in Nordrhein-Westfalen. Teil I. Regierungsbezirk Köln. Köln 1997 (Beiträge zu den Bau- und Kunstdenkmälern im Rheinland, Bd. 34.1), ISBN 3-7616-1322-9, S. 389–390.
Commons: Jüdischer Friedhof (Sinzenich) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.