Jüdischer Friedhof (Euskirchen, Alter Friedhof)

Der ehemalige Jüdische Friedhof Euskirchen lag in der Stadtmitte in der Breite Straße und wurde 1901 von der katholischen Pfarrgemeinde gekauft. 1906/08 wurde auf dem Begräbnisplatz die Herz-Jesu-Kirche erbaut.

Die Herz-Jesu-Kirche

Dieser alte Friedhof „Am Judenwall“ war von 1680 bis 1835 belegt worden. Um 1903/04 sollen die exhumierten Toten und ihre Grabsteine auf den Friedhof Euskirchen (Kölner Straße) verbracht worden sein.

Dem Talmudgebot zufolge soll eigentlich den Toten die Unversehrtheit ihrer Gräber für ewige Zeiten gewährleistet sein. Dieses Gebot wurde hier nicht beachtet.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.