Jüdischer Friedhof (Liebenau, Niedersachsen)

Der Jüdische Friedhof Liebenau ist ein Jüdischer Friedhof in Liebenau (Landkreis Nienburg/Weser, Niedersachsen). Er ist ein geschütztes Kulturdenkmal. Auf dem 2150 m² großen Friedhof befinden sich noch 70 Grabsteine aus der Zeit nach 1850 – ein Teil von ihnen nur mit hebräischen Inschriften.

Friedhofseingang

Geschichte

Gräber

Der Friedhof bestand seit mindestens 1778 an der Stolzenauer Straße. 1831 wurde er auf 2150 m² erweitert. Es wurden dann auch die verstorbenen Juden aus Steyerberg und – bis 1843 – gegen Gebühr auch die Verstorbenen zweier jüdischer Familien aus Siedenburg bestattet. Im Januar 1939 wurde der Friedhof aufgrund einer Verfügung des Regierungspräsidenten geschlossen.

Literatur

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.