Jörg Jordan

Jörg Jordan (* 30. September 1939 in Zwickau) ist ein ehemaliger hessischer Politiker (SPD) und hessischer Staatsminister.

Ausbildung und Beruf

Nach dem Abitur in Bad Sooden-Allendorf im Jahr 1958 studierte Jordan Jura in Göttingen und Frankfurt am Main.

Nach dem Studium arbeitete er im Finanzamt Wiesbaden und dem Hessischen Wirtschaftsministerium.

Nach seinem Ausscheiden aus dem Kabinett 1995 arbeitete Jörg Jordan als Geschäftsführer der Frankfurter Projektentwicklungsgesellschaft OFB-Gruppe.

Politik

Jörg Jordan ist seit 1963 Mitglied der SPD und nahm dort verschiedene Vorstandsämter, zuletzt als Mitglied des Bezirksvorstandes Hessen Süd und seit 1983 als Landesvorstandsmitglied, wahr.

Kommunalpolitisch war Jordan zunächst als Mitglied der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Wiesbaden von 1968 bis 1973 tätig. Zwischen 1973 und 1979 war er als Stadtentwicklungs- und Baudezernent hauptamtliches Mitglied des Magistrats.

Von 1980 bis 1987 war Jörg Jordan Staatssekretär im Hessischen Ministerium für Landesentwicklung, Umwelt, Landwirtschaft und Forsten. Bei der Landtagswahl in Hessen 1983 hatte er im Wahlkreis Wiesbaden I kandidiert, war jedoch dem CDU-Kandidaten Manfred Kanther unterlegen. Von 1991 bis 1995 amtierte er als Hessischer Minister für Landesentwicklung, Wohnen, Landwirtschaft, Forsten und Naturschutz im Kabinett Eichel I.

Ehrungen

Mit Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom 18. November 2006 wurde Jordan zum Ehrenbürger der Stadt Wiesbaden ernannt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.